4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-Adhoc: METRO AG: Erholung im 3. Quartal 2019/20, Umsatz im Juli auf Vorjahresniveau. 4. Quartal 2019/20 annähernd auf Vorjahresniveau erwartet, neue Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20
Metro St.

DGAP-Adhoc: METRO AG: Erholung im 3. Quartal 2019/20, Umsatz im Juli auf Vorjahresniveau. 4. Quartal 2019/20 annähernd auf Vorjahresniveau erwartet, neue Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20

  • 03.08.2020, 19:18:50 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: Metro.
Bild und Copyright: Metro.
SWB-B4B Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerMetro St. über LYNX Broker handeln




DGAP-Ad-hoc: METRO AG / Schlagwort(e): Prognose

METRO AG: Erholung im 3. Quartal 2019/20, Umsatz im Juli auf Vorjahresniveau. 4. Quartal 2019/20 annähernd auf Vorjahresniveau erwartet, neue Prognose für das Geschäftsjahr 2019/20
03.08.2020 / 19:18 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

METRO startete deutlich positiv in das Geschäftsjahr 2019/20. Bis Ende Februar lag die Entwicklung am oberen Ende des Prognosekorridors und das erste Halbjahr 2019/20 wurde mit einem flächenbereinigten Umsatzwachstum von 1,5% sowie einem stabilen EBITDA bereinigt[1] abgeschlossen. Danach wurden die Umsatzentwicklung und das Ergebnis von METRO durch regulatorische Maßnahmen im Zusammenhang mit COVID-19 und den daraus resultierenden Auswirkungen auf das öffentliche Leben beeinflusst. Diese Beschränkungen hatten negative Auswirkungen auf unser Geschäft mit Gastronomiekunden (HoReCa), während sich unser Trader-Geschäft weiter verbesserte und das SCO-Geschäft profitierte.

Zu Beginn des 3. Quartals 2019/20 (April bis Juni 2020) ging der HoReCa-Umsatz entsprechend zurück, was teilweise durch die positiven und nachhaltig verbesserten Trader- und SCO-Umsätze kompensiert werden konnte. Der Umsatzrückgang bewegte sich dabei im Rahmen der Erwartungen, die wir im Zusammenhang mit den Ende April geltenden Einschränkungen formuliert haben.

Die graduellen Lockerungen der COVID-19-Schutzmaßnahmen im weiteren Verlauf des 3. Quartals sowie die in diesem Kontext vom Vorstand ergriffenen Maßnahmen zur Anpassung an die jeweils geltenden Rahmenbedingungen haben schrittweise zu einer weitgehenden Erholung der HoReCa-Umsatzentwicklung geführt. Gleichzeitig stiegen die Umsätze mit Trader- und SCO-Kunden weiterhin oberhalb des Niveaus von vor Beginn der Pandemie. Die Umsatzentwicklung hat sich daher seit Mitte des 3. Quartals deutlich verbessert. Darüber hinaus konnte METRO durch ein stringentes Kostenmanagement den EBITDA-Effekt besser als erwartet einbremsen.

Die vorläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung im 3. Quartal 2019/20 stellt sich demnach wie folgt dar:

Q3 2019/20
Umsatz (Mio. ?)
Flächenbereinigtes Umsatzwachstum (%)
EBITDA bereinigt (Mio. ?)
Deutschland
1.092
-9,5%
31
Westeuropa
1.869
-32,8%
18
Russland
646
6,0%
53
Osteuropa
1.620
-7,4%
75
Asien
331
-19,2%
-6
Sonstiges
11
-
6
METRO Gesamt
5.568
-17,5%
175

 

Zu Beginn des 4. Quartals 2019/20 hat sich der Konzernumsatz weiter erholt, getrieben durch eine weitere Trendverbesserung im HoReCa-Geschäft. Im Einzelmonat Juli hat die Mehrheit der Länder das Umsatzniveau des Vorjahres wieder erreicht oder liegt sogar darüber. Alle Segmente weisen eine starke Trendverbesserung im Vergleich zur Q3-Entwicklung auf, was im Einzelmonat Juli zu einem Umsatz auf Vorjahresniveau geführt hat. Daher geht METRO davon aus, dass die Geschäftsentwicklung im 4. Quartal 2019/20 annähernd auf Vorjahresniveau liegen wird.

Der Vorstand hat vor diesem Hintergrund heute beschlossen, für das Geschäftsjahr 2019/20 folgenden Ausblick zu geben:

Für das Geschäftsjahr 2019/20 erwartet METRO einen Rückgang des Gesamtumsatzes und des flächenbereinigten Umsatzes von 3,5% bis 5% (9M 2019/20: -5,0%) sowie einen Rückgang des EBITDA bereinigt von rund 200 Mio. ? bis 250 Mio. ? (9M 2019/20: -192 Mio. ?) gegenüber dem Vorjahr. Für Russland und Osteuropa werden deutlich bessere Entwicklungen in Bezug auf Umsatz und EBITDA als im Gruppendurchschnitt für das Geschäftsjahr 2019/20 erwartet, während Westeuropa und auch Asien schwächer erwartet werden. In Folge von Einsparungen und anderen Effekten wirkt zudem das Segment Sonstige im EBITDA bereinigt deutlich positiv.

Die Prognose erfolgte unter der Annahme von stabilen Wechselkursen ohne weitere Portfolioanpassungen und umfasst lediglich den fortgeführten Bereich von METRO. Die Prognose erfolgt außerdem unter der Annahme, dass es zu keinen neuerlichen Verschärfungen der COVID-19-Pandemie und entsprechend negativen Auswirkungen in für METRO maßgeblichen Ländern kommt und sich die stabile Erholung des HoReCa-Sektors fortsetzt.

Die Veröffentlichung der 9M 2019/20 Quartalsmitteilung erfolgt wie geplant am 05. August 2020 um 18:30 Uhr, gefolgt von einem Analystencall am 06. August 2020 um 8:45 Uhr.

[1] EBITDA bereinigt: EBITDA ohne Transformationskosten und Ergebnisbeiträge aus Immobilientransaktionen

Kontakt:
METRO AG
Sabrina Ley
Director Investor Relations







03.08.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
METRO AG

Metro-Straße 1

40235 Düsseldorf


Deutschland
Telefon:
+49 (0)211 6886-1524
Fax:
+49 (0)211 6886-3759
E-Mail:
investorrelations@metro.de
Internet:
www.metroag.de
ISIN:
DE000BFB0019, DE000BFB0027
WKN:
BFB001, BFB002
Indizes:
MDAX
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID:
1108575

 
Ende der Mitteilung
DGAP News-Service



1108575  03.08.2020 CET/CEST






  • youtube
  • news
  • Alle Metro St. News

  • Metro St. Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerMetro St. über LYNX Broker handeln
SWB-B4B Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Gestern kam es zu einem massiven Kursverlust bei der Aktie der Deutschen Bank Deutsche Bank

Deutsche Bank Aktie: Völlig übertriebener Absturz?

weiterlesen
Laborarbeiten bei Valneva Valneva

Valneva Aktie: Es geht Schlag auf Schlag!

weiterlesen
Aktuell erholt sich die Verbio Aktie leicht Verbio

Verbio Aktie: Polit-Crash und große Verunsicherung - was nun?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: Metro. Analysten

Metro steuert auf einen Verlust zu

  • 20.06.2022, 10:42 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: METRO AG hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2021/22 aufgrund steigender Inflation und besser als erwarteter Geschäftsentwicklung an, Q2 EPS durch Krieg in der Ukraine negativ beeinträchtigt

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: METRO AG erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020/21 nach starker Entwicklung des ...
  • DGAP-Adhoc: METRO Umsatz- und Ergebnisentwicklung innerhalb Prognoseerwartung im 1. Halbjahr 20/21 ...
  • DGAP-Adhoc: METRO Aufsichtsrat bestellt Steffen Greubel zum neuen ...
  • DGAP-Adhoc: METRO Aufsichtsrat entscheidet am kommenden Montag über Bestellung von Steffen Greubel ...
  • DGAP-News: Annahmefrist für freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an METRO-Aktionäre ...
  • DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot / Zielgesellschaft: METRO AG; Bieter: EP Global Commerce ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Schnäppchenpreise ohne Nachfrage? - BÖAG Kolumne

  • 22.06.2022 - Kolumnist
Aktuell erholt sich die Verbio Aktie leicht. Bild und Copyright: Verbio. Cleantech

Verbio Aktie: Polit-Crash und große Verunsicherung - was nun?

  • 24.06.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Valneva mit News: EU-Kommission äußert sich zum COVID-19 Totimpfstoff Pharma / Biotech

Valneva mit News: EU-Kommission äußert sich zum COVID-19 Totimpfstoff

  • 24.06.2022 - Michael Barck

Stammdaten Metro St.

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol B4B
WKN BFB001
ISIN DE000BFB0019
Aktienindex SDAX
Homepage https://www.metroag.de/
Branche Branche: Aus der Aufspaltung der früheren Metro AG hervorgegangen, ehem. METRO Wholesale & Food Specialist AG, die neue Metro umfasst die Bereiche Metro Cash + Carry sowie Real.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen