4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-Adhoc: Daimler AG: COVID-19-Pandemie: Daimler beschließt weitere Maßnahmen
Mercedes-Benz

DGAP-Adhoc: Daimler AG: COVID-19-Pandemie: Daimler beschließt weitere Maßnahmen

  • 17.03.2020, 17:05:58 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.
Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com.
XETR-MBG Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerMercedes-Benz über LYNX Broker handeln




DGAP-Ad-hoc: Daimler AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Daimler AG: COVID-19-Pandemie: Daimler beschließt weitere Maßnahmen
17.03.2020 / 17:05 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

COVID-19-Pandemie: Daimler beschließt weitere Maßnahmen

Stuttgart, 17. März 2020 - Aufgrund der sich zuspitzenden COVID-19-Pandemie hat Daimler heute entschieden, den Großteil seiner Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Der Konzern orientiert sich dabei an den Empfehlungen der internationalen, nationalen und lokalen Behörden. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werke des Unternehmens und beginnt in dieser Woche. Damit verbunden ist die Überprüfung der globalen Lieferketten, die derzeit nicht in vollem Umfang aufrechterhalten werden können. Eine Verlängerung dieser Maßnahmen hängt von der weiteren Entwicklung ab. Überall dort, wo der Betrieb aufrechterhalten werden muss, wird das Unternehmen entsprechende Vorkehrungen zum Infektionsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treffen.

Mit diesen Maßnahmen leistet das Unternehmen seinen Beitrag, die Belegschaft zu schützen, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung dieser Pandemie einzudämmen. Gleichzeitig trägt diese Entscheidung dazu bei, Daimler auf eine Phase vorübergehend niedrigerer Nachfrage vorzubereiten und die Finanzkraft des Unternehmens zu sichern.

Mit Blick auf die aktuelle Ausbreitung von COVID-19 lassen sich die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Daimler derzeit weder hinreichend ermitteln noch verlässlich beziffern.

Das Daimler-Management beobachtet die Lage stetig und wird, wenn notwendig, weitere Maßnahmen einleiten. Sollte sich die Lage entspannen, wird der Betrieb wieder vollständig aufgenommen.

Ansprechpartner:
Jörg Howe, +49 7 11 17-4 13 41, joerg.howe@daimler.com
Ute Wüest von Vellberg, +49 160 865 1507, ute.wueest_von_vellberg@daimler.com
Florian Martens, +49 160 868 7552, florian.martens@daimler.com
Sofia Stauber, +49 160 862 6486, sofia.stauber@daimler.com
Uta Leitner, +49 160 863 4668, uta.leitner@daimler.com
Hendrik Sackmann, +49 176 3091 8251, hendrik.sackmann@daimler.com
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com

Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Pandemien, Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen von Wechselkursen und Zollbestimmungen, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher oder von Behörden veranlasster Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und Chancenbericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
 
Kontakt:
Hendrik Sackmann
Tel.: +49 (0)711 17 35014
hendrik.sackmann@daimler.com
 







17.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache:
Deutsch
Unternehmen:
Daimler AG

Mercedesstrasse 120

70372 Stuttgart


Deutschland
Telefon:
+49 (0)711 17-0
Fax:
+49 (0)711 179 40 75
E-Mail:
ir.dai@daimler.com
Internet:
www.daimler.com
ISIN:
DE0007100000
WKN:
710000
Indizes:
DAX, EURO STOXX 50
Börsen:
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange
EQS News ID:
999553

 
Ende der Mitteilung
DGAP News-Service



999553  17.03.2020 CET/CEST








Alle 4investors-News zu: Mercedes-Benz

Aktien-Snapshot mit Analyse-Tools: Mercedes-Benz

Anzeige
Lynx BrokerMercedes-Benz über LYNX Broker handeln
XETR-MBG Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main Commerzbank

Commerzbank Aktie: Das wird ein Nervenspiel!

weiterlesen
An Rewe vermietete Defama-Immobilien in Köln Defama

Defama verbreitet Optimismus für 2022

weiterlesen
Potash-Produktion bei K+S in Kanada K+S

K+S Aktie: Antizyklische Kaufsignale für den Rohstoff-Titel?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Analysten

Mercedes-Benz: Dreifaches Kaufvotum für die Aktie

  • 23.05.2022, 12:11 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Mercedes-Benz Group AG: Die Mercedes-Benz Group AG weist ein starkes vorläufiges Finanzergebnis für das Jahr 2021 aus und übertrifft die eigenen Erwartungen.

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 über Markterwartungen ...
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Vorläufige Ergebnisse für das erste Quartal 2021 deutlich über ...
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler AG plant Spin-off und Börsennotierung eines Mehrheitsanteils der ...
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 deutlich über Prognose ...
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal 2020 über den ...
  • DGAP-Adhoc: Daimler AG: Daimler erzielt Grundsatzeinigungen über die vergleichsweise Beilegung ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Neue Woche, gleiche Belastungen - Börse München

  • 23.05.2022 - Robert Ertl
Buchautor Marcus Disselkamp ist Gastautor von 4investors zu dem Themenkomplex der Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten der Digitalen Transformation. Bild und Copyright: Marcus Disselkamp. Digitalisierung

Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investieren?

  • 09.03.2022 - Marcus Disselkamp
Aktuelle 4investors News zu Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin Pharma / Biotech

Ocugen: FDA gibt wieder grünes Licht für Studie mit COVID-19 Impfstoff Covaxin

  • 23.05.2022 - Robin Lohwe

Stammdaten Mercedes-Benz

Handelsplatz - Chart Börse Frankfurt - XETRA
Börsensymbol - Chart XETR
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol MBG
WKN 710000
ISIN DE0007100000
Aktienindex DAX
Homepage https://group.mercedes-benz.com/
Branche Branche: Automobilbau und Verkehr

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen