4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. EQS-News: Formycon legt endgültige Zahlen für das erste Halbjahr 2022 vor
Formycon

EQS-News: Formycon legt endgültige Zahlen für das erste Halbjahr 2022 vor

  • 28.10.2022, 07:30:03 Uhr
  • Autor: EQS
Bild und Copyright: Formycon.
Bild und Copyright: Formycon.
TRADEGATE-FYB Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerFormycon über LYNX Broker handeln

EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
Formycon legt endgültige Zahlen für das erste Halbjahr 2022 vor

28.10.2022 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 Pressemitteilung // 28. Oktober 2022

  Formycon legt endgültige Zahlen für das erste Halbjahr 2022 vor

  • Konzernreporting erstmals nach IFRS (International Financial Reporting Standards)
  • Konzernumsatz mit 17,6 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: 20,1 Millionen Euro) sowie EBITDA in Höhe von -7,6 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: -9,7 Millionen Euro) und operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von -8,5 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: -10,5 Millionen Euro) im Vergleich zu vorläufigen Zahlen bestätigt
  • Kennzahlen spiegeln Investitionen in die eigenen Projekte FYB202, FYB206 und FYB207 sowie in die Erweiterung der Pipeline um die Biosimilar-Projekte FYB208 und FYB209 wider
  • Halbjahresergebnis nach vorläufiger Kaufpreisallokation aus der ATHOS-Transaktion in Höhe von 80,0 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: -10,6 Millionen Euro) geprägt durch transaktionsbedingten und nicht liquiditätswirksamen Sondereffekt
  • Signifikante Bilanzverlängerung durch Ansatz der im Rahmen der ATHOS-Transaktion erworbenen immateriellen Vermögenswerte sowie durch Kaufpreiserfassung der erworbenen Gesellschaften

München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat heute ihren Halbjahresbericht 2022 veröffentlicht und bestätigt darin die bereits am 06. September 2022 bekanntgegebenen vorläufigen Kennzahlen für das erste Halbjahr 2022. Hierzu ergänzend beinhalten die heute veröffentlichten Zahlen Effekte zur Kaufpreisallokation aus der im Mai abgeschlossenen Transaktion mit der ATHOS KG, im Rahmen derer die Formycon AG 100% der Rechte an FYB202, einem Biosimilar-Kandidaten für Stelara®1, die 50%-Beteiligung der ATHOS KG an FYB201, einem Biosimilar für Lucentis®2, sowie die operative Entwicklungseinheit Bioeq GmbH übernommen hat.

Die Finanzkennzahlen der Formycon-Gruppe entwickelten sich zum Stichtag des 30. Juni 2022 erwartungsgemäß. Der Umsatz des Konzerns, der neben der Formycon AG die voll konsolidierten Tochtergesellschaften Formycon Project 201 GmbH, FYB202 Project GmbH, Formycon Project 203 GmbH, Bioeq GmbH sowie die 50%-Beteiligung an der Bioeq AG, die at Equity konsolidiert wird, umfasst, betrug in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 insgesamt 17,6 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: 20,1 Millionen Euro).

Mit der Markteinführung von FYB201 im Vereinigten Königreich (UK) und in den Vereinigten Staaten von Amerika sowie dem Launch in der EU durch die jeweiligen Kommerzialisierungspartner wird im zweiten Halbjahr 2022 mit ersten Umsatz- und Ergebnisbeiträgen aus den Vermarktungserlösen gerechnet. Für das Gesamtjahr 2022 prognostiziert Formycon auf Konzernebene weiterhin Erlöse oberhalb des Vorjahresniveaus (2021 IFRS: 36,6 Millionen Euro).

Das Konzern-Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf -7,6 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: -9,7 Millionen Euro), das operative Ergebnis (EBIT) lag zum 30. Juni 2022 bei rund -8,5 Millionen Euro gegenüber -10,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Konzern-Periodenergebnis verzeichnete einen deutlichen Anstieg und betrug 80,0 Millionen Euro (H1/2021 IFRS: -10,6 Millionen Euro).

Dominiert wurde das Halbjahresergebnis von einem ergebnis- aber nicht liquiditätswirksamen Sondereffekt, der aus der Veräußerung des Minderheitsanteils (24,9%) an der FYB 202 GmbH & Co. KG an die Aristo Pharma GmbH im Rahmen der Transaktion mit der ATHOS KG resultierte. Im Zuge dessen ist die Formycon AG als Gesellschafter der FYB 202 GmbH & Co. KG ausgeschieden. Parallel dazu erfolgte der Erwerb von 100% der Anteile an der FYB202 Project GmbH, in welcher die globalen Vermögenswerte und Kommerzialisierungsrechte an FYB202 liegen.

Auszug der Bilanz des Formycon-Konzerns (nach IFRS)

in Tausend Euro Stichtag
  30.06.2022 31.12.2021
Langfristige Vermögenswerte 780.279 32.773
Kurzfristige Vermögenswerte 43.364 37.942
Vermögenswerte Gesamt 823.643 70.715
     
Eigenkapital 398.676 55.891
Langfristige Schulden 404.465 4.406
- davon Schulden aus bedingter Kaufpreiszahlung 291.502 0
- davon passive latente Steuern 94.888 0
- davon sonstige langfristige Schulden 18.075 4.406
Kurzfristige Schulden 20.502 10.418
Summe Eigenkapital & Schulden 823.643 70.715

 

Die Erhöhungen der langfristigen Vermögenswerte, des Eigenkapitals und der langfristigen Schulden resultierten im Wesentlichen aus der Transaktion mit der ATHOS KG und der darauffolgenden Kaufpreisallokation. Die passiven latenten Steuern reflektieren den Steuereffekt aus den erworbenen und angesetzten immateriellen Vermögenswerten. Die Schulden aus der bedingten Kaufpreiszahlung repräsentieren den Anteil des Kaufpreises, der abhängig ist von der projektspezifischen und tatsächlichen Erlösrealisierung in den erworbenen Projekten (FYB201 und FYB202). Dieser Kaufpreisanteil kann Werte zwischen 0 und dem hier angesetzten Betrag annehmen.

Die finanzielle Ausstattung des Konzerns zeigt sich zum Stichtag weiterhin solide: Die liquiden Mittel, die den Kassenbestand, Schecks, Bankguthaben sowie Wertpapiere umfassen, betrugen zum Stichtag rund 18,2 Millionen Euro nach 25,0 Millionen Euro zum 31. Dezember 2021. Zudem wurde der Gesellschaft im Rahmen der ATHOS-Transaktion eine Darlehenslinie in Höhe von 50 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, aus der zum Stichtag noch 40,0 Millionen Euro abrufbar waren.

Die Formycon AG als zentrale Entwicklungs- und operative Einheit des Konzerns wird weiterhin nach den Regeln des HGB berichten. Die Muttergesellschaft erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz (HGB) von 12,5 Millionen Euro (H1/2021 HGB: 12,4 Millionen Euro). Das Ergebnis (HGB) dieser Periode betrug 82,6 Millionen Euro (H1/2021 HGB: -10,0 Millionen Euro) und ist ebenfalls durch den oben beschriebenen Sondereffekt bedingt.

"Wir blicken auf ein erfolgreiches Halbjahr zurück, das mit der ATHOS KG-Transaktion sowie der ersten Zulassung von FYB201 seine Höhepunkte fand. Die Markteinführung von FYB201, die mittlerweile in Großbritannien und in den USA erfolgt ist sowie in Kürze in der EU erwartet wird, ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer Transformation zu einem Unternehmen, das Einnahmen aus der Produktkommerzialisierung generiert," kommentiert Dr. Stefan Glombitza, CEO der Formycon AG.

Den ausführlichen Halbjahresbericht finden Sie im Internet unter https://www.formycon.com/investoren/finanzberichte/

1) Stelara® ist eine eingetragene Marke von Johnson & Johnson 
2) Lucentis® ist eine eingetragene Marke von Genentech Inc.

 

Über Formycon:
Formycon ist ein führender konzernunabhängiger Entwickler qualitativ hochwertiger biopharmazeutischer Arzneimittel, insbesondere Biosimilars. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf Therapien in der Ophthalmologie und Immunologie sowie auf weitere wichtige chronische Erkrankungen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung bis zur klinischen Phase III sowie der Erstellung der Zulassungsunterlagen ab. Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen bedeutenden Beitrag, um möglichst vielen Patienten den Zugang zu wichtigen und bezahlbaren Arzneimitteln zu ermöglichen. Derzeit hat Formycon sechs Biosimilars in der Entwicklung. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung biopharmazeutischer Arzneimittel, arbeitet das Unternehmen zudem an der Entwicklung eines innovativen COVID-19 Medikaments.

Über Biosimilars:
Biopharmazeutika haben seit den 1980er-Jahren die Behandlung schwerwiegender Erkrankungen wie Krebs, Diabetes, Rheuma, Multipler Sklerose und erworbener Blindheit revolutioniert. In den kommenden Jahren laufen viele Patente auf Biopharmazeutika aus - bis 2025 verlieren Medikamente mit einem Umsatz von ca. 100 Milliarden Dollar ihren gesetzlichen Schutz. Biosimilars sind Nachfolgeprodukte von biopharmazeutischen Arzneimitteln, deren Marktexklusivität ausgelaufen ist. Der Zulassungsprozess in den hoch regulierten Märkten wie EU, USA, Japan, Kanada und Australien folgt dabei strikten regulatorischen Anforderungen, die an der Vergleichbarkeit des Biosimilars mit dem Referenzprodukt ausgerichtet sind. Derzeit wird der weltweite Umsatz mit Biosimilars auf über 15 Milliarden Dollar geschätzt. Bis 2030 könnte er nach Analystenschätzungen auf über 60 Milliarden Dollar steigen.

Kontakt:
Sabrina Müller
Senior Manager Corporate Communications and Investor Relations
Formycon AG
Fraunhoferstr. 15
82152 Martinsried/Planegg/Germany
Tel.:  +49 (0) 89 - 86 46 67 149
Fax: + 49 (0) 89 - 86 46 67 110
Sabrina.Mueller@formycon.com // www.formycon.com

Disclaimer:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen enthalten, die auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten sowie andere Faktoren können zu erheblichen Abweichungen zwischen den hier getroffenen Einschätzungen und den tatsächlichen künftigen Ergebnissen führen. Dies kann die zukünftige finanzielle Situation und generelle Entwicklung des Unternehmens wie auch die Entwicklung von Produkten betreffen. Solche bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten umfassen unter anderem die Forschung und Entwicklung, den Zulassungsprozess, die Vorgehensweise von regulatorischen und anderen Behörden, klinische Studienergebnisse, Änderungen in Gesetzen und Vorschriften, die Produktqualität, Patientensicherheit, Patentstreitigkeiten sowie vertragliche Risiken und Abhängigkeiten von Dritten. Bezüglich der Pipeline-Projekte werden von der Formycon AG keine Zusicherungen, Gewährleistungen oder andere Garantien übernommen, dass diese die notwendigen regulatorischen und zulassungsrelevanten Zustimmungen erhalten oder wirtschaftlich verwertbar und/oder erfolgreich sein werden. Die Formycon AG übernimmt keine Verpflichtung, diese auf die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Formycon-Aktien dar. Außerdem beabsichtigt das Unternehmen mit dieser Veröffentlichung nicht, Formycon-Aktien öffentlich anzubieten. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur Verbreitung in den USA, Kanada, Australien, Japan oder anderen Ländern vorgesehen, wo die Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Aktien untersagt ist. Diese Veröffentlichung ist ausdrücklich keine Aufforderung zum Kauf von Aktien in den USA.



28.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Formycon AG
Fraunhoferstraße 15
82152 Planegg-Martinsried
Deutschland
Telefon: 089 864667 100
Fax: 089 864667 110
Internet: www.formycon.com
ISIN: DE000A1EWVY8
WKN: A1EWVY
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1474035

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1474035  28.10.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1474035&application_name=news&site_id=4investors_de
  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle Formycon News

  • Formycon Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerFormycon über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-FYB Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Guido Baechler, CEO von Mainz Biomed, im Interview mit der 4investors-Redaktion. Bild und Copyright: Mainz Biomed. Mainz Biomed

Mainz Biomed: Mission Krebsvorsorge – „Wir fühlen uns sehr gut aufgestellt“

weiterlesen
Die Aktie von Mutares verzeichnet frische Kaufsignale. Bild und Copyright: Vintage Tone / shutterstock.com. Mutares

Mutares Aktie: Viele bullishe Impulse - Übernahme und Kaufsignal

weiterlesen
Vonovia-Zentrale in Bochum. Bild und Copyright: Vonovia. Vonovia

Vonovia Aktie: Kurs-Turnaround mitten in der Immobilien-Krise?

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: Formycon. Analysten

Formycon: Gute Laune nach der Kapitalerhöhung

  • 02.02.2023, 15:39 Uhr
weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

EQS-Adhoc: Formycon AG gibt Ergebnis der Privatplatzierung bekannt und setzt den Platzierungspreis für die neuen Aktien aus der Kapitalerhöhung fest

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • EQS-News: Formycon und Fresenius Kabi schließen globale Kommerzialisierungspartnerschaft für ...
  • EQS-Adhoc: Formycon AG gibt globale Kommerzialisierungsvereinbarung mit Fresenius Kabi für FYB202, ...
  • EQS-Adhoc: Formycon AG plant Kapitalerhöhung im Volumen von ca. 5% des Grundkapitals zur ...
  • EQS-Adhoc: Formycon AG erhöht Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital aufgrund hoher ...
  • EQS-Adhoc: Formycon gibt verbindliches Term Sheet zwischen Klinge Biopharma und Coherus BioSciences ...
  • EQS-News: Formycon berichtet Neunmonatsergebnis für ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Wasserstoff: Die Nel Aktie steht an einer wichtigen Chart-Marke. Bild und Copyright: Alexander Kirch / shutterstock.com. Cleantech

Nel ASA Aktie: Kommt die Rallye Richtung 21,45 NOK?

  • 02.02.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an Pharma / Biotech

Novo Nordisk: Gewinnprognose steigt leicht an

  • 03.02.2023 - Johannes Stoffels

Stammdaten Formycon

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Börse Frankfurt: Scale (Freiverkehr / Open Market)
Ticker-Symbol FYB
WKN A1EWVY
ISIN DE000A1EWVY8
Aktienindex Scale
Homepage http://www.formycon.com/
Branche Branche: Entwicklung von Nanocarriern

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen