4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG
Schweizer Electronic

DGAP-News: Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG

  • 27.06.2022, 13:42:36 Uhr
  • Autor: DGAP
SWB-SCE Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerSchweizer Electronic über LYNX Broker handeln

DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG

27.06.2022 / 13:42
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG:

- Aktionäre stimmen allen Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zu

- 70 Prozent des eingetragenen Grundkapitals waren vertreten

- Vorstand blickt auf ein herausforderndes Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft

Schramberg, 27. Juni 2022 - Die am Freitag stattgefundene Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG fand erneut in virtueller Form statt. Insgesamt waren 70 Prozent des eingetragenen Grundkapitals der Schweizer Electronic AG vertreten.

Geschäftsjahr 2021 / Ausblick
In seiner Rede blickte der Vorstandsvorsitzende Nicolas Schweizer auf ein herausforderndes Jahr 2021 zurück, welches in seiner Gesamtbetrachtung ein erfolgreiches Jahr war. Den externen Rahmenbedingungen der letzten drei Jahre, wie der Automobil- und Corona-Krise, dem Chipmangel und der Lieferketten-Problematik, habe sich das Unternehmen erfolgreich gestellt, so Nicolas Schweizer.

Er berichtete über den erfolgreich geschafften Turnaround im Werk Schramberg, von Auftragsbüchern, die ein nie dagewesen hohes Niveau erreichten und der erfolgreich voranschreitenden SCHWEIZER Technologieentwicklung. Besonders hob Nicolas Schweizer die Herausforderungen im chinesischen Werk aufgrund der vorherrschend schwierigen Rahmenbedingungen und die getroffenen Maßnahmen, deren positive Effekte ab Ende des zweiten Quartals zu erwarten seien, hervor.

Trotz der vielen Unsicherheiten bestätigte der Vorstand die im April veröffentlichte Erwartung eines Wachstums von 10 bis 20 % und einer Verbesserung des EBITDA auf -4 bis +1 %. Entscheidend sei hierbei vor allem eine erfolgreiche Umsetzung der Ergebnisverbesserung in China. Ein Hauptaugenmerk liege aber auf der Stabilisierung und Verbesserung der Konzerneigenkapitalquote, bevorzugt durch Kapitalmaßnahmen am Standort in China.

Zustimmung zu allen Tagesordnungspunkten
Die Hauptversammlung sprach sowohl den Mitgliedern des Vorstands als auch des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2021 mit großer Mehrheit ihr Vertrauen aus und stimmte allen Beschlussvorschlägen mit großer Mehrheit zu.

Mit einer Mehrheit von 99,7 % wurde Herr Dr. Harald Marquardt, Vorsitzender der Marquardt SE, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

In der nachfolgenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Dr. Stefan Krauss als Nachfolger von Herrn Christoph Schweizer zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.

Mit Ablauf der Hauptversammlung schied Herr Christoph Schweizer aus dem Aufsichtsrat. Herr Christoph Schweizer war bis 2002 Vorstandsvorsitzender der Schweizer Electronic AG und gehörte nach Ende seiner operativen Tätigkeit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft an, dessen Vorsitz er für 15 Jahre übernahm.

Angesichts seiner besonderen Verdienste für das Unternehmen wurde Christoph Schweizer zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt.

Sämtliche Abstimmungsergebnisse sowie weitere Informationen zur Hauptversammlung sind im Internet unter https://schweizer.ag/investoren-und-medien/hauptversammlung verfügbar.


Über SCHWEIZER
Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und Beratungskompetenz in der Leiterplattenindustrie. Durch die hochmodernen Produktionsstätten in Schramberg/Deutschland und Jintan/China sowie den engen Partnerschaften mit anderen Technologieführern bietet SCHWEIZER individuelle Leiterplatten- & Embedding-Lösungen. SCHWEIZERs innovative Leiterplatten-Technologien kommen in anspruchsvollsten Anwendungen, wie z.B. in den Bereichen Automotive, Aviation, Industry & Medical sowie Communications & Computing zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre höchste Qualität und ihre energie- und umweltschonenden Eigenschaften aus.

Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE 000515623") zugelassen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabeth Trik
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: +49 7422 / 512-302
E-Mail: elisabeth.trik@schweizer.ag
Besuchen Sie unsere Webseite: www.schweizer.ag
Fotos Schweizer Electronic AG | Flickr



27.06.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir@schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1384491

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1384491  27.06.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1384491&application_name=news&site_id=4investors_de
  • youtube
  • news
  • Alle Schweizer Electronic News

  • Schweizer Electronic Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerSchweizer Electronic über LYNX Broker handeln
SWB-SCE Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

K+S Werk in Kanada. Die Aktie des Rohstoff-Unternehmens könnte eine Trendwende vollziehen. K+S

K+S Aktie - aufpassen: Es brodelt unter dem Deckel!

weiterlesen
Analystenstimmen zur Nel ASA Aktie Nel ASA

Nel ASA: Erwartungen werden verfehlt – Abstufung der Aktie

weiterlesen
tokentus Vorstand Oliver Michel tokentus investment

tokentus investment: Ein starkes Netzwerk als Schlüssel zum Erfolg

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Aktuelle 4investors News zu Schweizer Electronic News

Schweizer Electronic: Gewinnwarnung für 2022

  • 28.07.2022, 16:20 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-Adhoc: Schweizer Electronic AG: Vorläufiges Ergebnis zum ersten Halbjahr 2022 und Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Virtuelle Hauptversammlung der Schweizer Electronic ...
  • DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung im ersten Quartal ...
  • DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Schweizer Electronic AG bestätigt Konzernzahlen für 2021 und ...
  • DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2021 ...
  • DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Zustimmung der WUS Aktionärsversammlung zur Direktinvestition ...
  • DGAP-News: Schweizer Electronic AG: Signifikante Auftragseingänge führen zu vollen ...
Thomas Strelow, Börse Düsseldorf, wirft einen Blick auf das Geschehen an den Aktienmärkten. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Geldanlage

Aufwärtstrend lockt die Optimisten - BÖAG Kolumne

  • 17.08.2022 - Kolumnist
Die politischen Turbulenzen um ein potenzielles Verbot von Biokraftstoffen, die Verbios Aktien jüngst noch abstürzen liegen, scheinen vergessen. Bild und Copyright: Verbio. Cleantech

Verbio Aktie: Hohe Hürde bei 70 Euro - weitere Gewinnmitnahmen voraus?

  • 18.08.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Abivax: Pouletty gibt Aufsichtsratsvorsitz ab Pharma / Biotech

Abivax: Pouletty gibt Aufsichtsratsvorsitz ab

  • 17.08.2022 - Michael Barck

Stammdaten Schweizer Electronic

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Börse Frankfurt: General Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol SCE
WKN 515623
ISIN DE0005156236
Aktienindex
Homepage https://www.schweizer.ag
Branche Branche: Elektronik, u.a. Leiterplatten

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen