4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. DGAP-News: Vorläufiges Operatives Ergebnis der Commerzbank im ersten Quartal über Erwartungen - Ausblick für Geschäftsjahr 2022 bestätigt
Commerzbank

DGAP-News: Vorläufiges Operatives Ergebnis der Commerzbank im ersten Quartal über Erwartungen - Ausblick für Geschäftsjahr 2022 bestätigt

  • 26.04.2022, 18:18:54 Uhr
  • Autor: DGAP
Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.
Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de.
SWB-CBK Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx BrokerCommerzbank über LYNX Broker handeln

DGAP-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Vorläufiges Operatives Ergebnis der Commerzbank im ersten Quartal über Erwartungen - Ausblick für Geschäftsjahr 2022 bestätigt

26.04.2022 / 18:18
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Zweistelliges Wachstum der Erträge auf 2,8 Mrd. Euro (Q1 2021: 2,5 Mrd. Euro) gleicht gestiegenes Risikoergebnis von minus 464 Mio. Euro (Q1 2021: minus 149 Mio. Euro) mehr als aus

- Vorläufiges Operatives Ergebnis bei 544 Mio. Euro (Q1 2021: 538 Mio. Euro) - Konzernergebnis bei 284 Mio. Euro erwartet (Q1 2021: 133 Mio. Euro)

- Manfred Knof: "Wir sind gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dank eines starken Kundengeschäfts haben wir unseren Operativen Gewinn gesteigert, obwohl die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine unser Risikoergebnis belastet haben."

Die Commerzbank hat auf Basis vorläufiger Zahlen im ersten Quartal 2022 ihr Operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht auf 544 Millionen Euro (Q1 2021: 538 Millionen Euro) gesteigert und damit den Analysten-Konsens von 282 Millionen Euro deutlich übertroffen. Die Erträge legten dank eines starken Kundengeschäfts in allen operativen Bereichen um 12 % auf 2.795 Millionen Euro (Q1 2021: 2.492 Millionen Euro) zu. Der um 12 % gestiegene Zinsüberschuss von 1.401 Millionen Euro (Q1 2021: 1.254 Millionen Euro) spiegelt vor allem höhere Erträge der mBank infolge der Leitzinsanhebungen in Polen wider. Das Provisionsergebnis legte im Vergleich zum starken Vorjahreswert um weitere 2 % auf 972 Millionen Euro (Q1 2021: 951 Millionen Euro) zu.

Mit dem zweistelligen Ertragswachstum fing die Commerzbank die finanziellen Belastungen infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine mehr als auf. Das Risikoergebnis liegt im ersten Quartal bei minus 464 Millionen Euro (Q1 2021: minus 149 Millionen Euro). Der Anstieg resultiert aus Vorsorgeeffekten von rund einer halben Milliarde Euro im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Insgesamt verfügt die Bank per Ende März nun über Top-Level-Adjustments (TLA) als zusätzliche Vorsorge von 713 Millionen Euro.

Unter dem Strich lag das Konzernergebnis nach Steuern und Minderheiten den vorläufigen Zahlen zufolge im ersten Quartal 2022 bei 284 Millionen Euro. Im ersten Quartal 2021 belief es sich auf 133 Millionen Euro.

Für das Gesamtjahr erwartet die Commerzbank weiterhin ein Konzernergebnis von mehr als 1 Milliarde Euro und hält an allen weiteren finanziellen Zielen fest. Das gilt auch für das Risikoergebnis, das weiterhin bei weniger als 700 Millionen Euro für das Gesamtjahr 2022 unter Berücksichtigung der gebildeten Top-Level-Adjustments erwartet wird. Der Ausblick basiert auf der Annahme, dass es keine substanzielle Erhöhung der Vorsorge für das Kreditportfolio der mBank in Schweizer Franken gibt und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs begrenzt bleiben.

"Wir sind gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Dank eines starken Kundengeschäfts haben wir unseren Operativen Gewinn gesteigert, obwohl die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine unser Risikoergebnis belastet haben. An unseren Zielen für das Gesamtjahr halten wir fest", sagte Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank.

Die in dieser Mitteilung aufgeführten Zahlen sind vorläufig. Die Commerzbank wird ihre finalen Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres am 12. Mai 2022 veröffentlichen.

Pressekontakt
Erik Nebel +49 69 136-44986
Maurice Farrouh +49 69 136-21947

Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 28.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen - Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Privat- und Unternehmerkunden profitieren im Zuge der Integration der Comdirect von den Leistungen einer der modernsten Onlinebanken Deutschlands in Verbindung mit persönlicher Beratung vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,5 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Commerzbank mit rund 46.500 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,5 Milliarden Euro.

Disclaimer
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen finanziellen Ergebnisse, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und in anderen Regionen, in denen die Commerzbank einen erheblichen Teil ihrer Erträge erzielt und einen erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte hält, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, insbesondere aufgrund der andauernden europäischen Schuldenkrise, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung ihrer strategischen Initiativen zur Verbesserung des Geschäftsmodells, die Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie andere Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.



26.04.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Commerzbank Aktiengesellschaft
Kaiserstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 136 20
Fax: -
E-Mail: pressestelle@commerzbank.com
Internet: www.commerzbank.de
ISIN: DE000CBK1001
WKN: CBK100
Indizes: MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1336035

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1336035  26.04.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1336035&application_name=news&site_id=4investors_de
  • youtube
  • news
  • Alle Commerzbank News

  • Commerzbank Chart analysieren

Anzeige
Lynx BrokerCommerzbank über LYNX Broker handeln
SWB-CBK Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

E.On Zentrale in Essen. Die Aktie des Konzerns stürzt weiter ab. E.On

E.On Aktie: Der Uniper-Schock wirkt und macht die Börse hoch nervös

weiterlesen
Chartanalyse zur Hensoldt Aktie Hensoldt

Hensoldt Aktie: Run Richtung 30er-Marke? 25% Chance möglich

weiterlesen
Durch die geplatzte Kapitalerhöhung gerät windeln.de nahe an die Insolvenz windeln.de

windeln.de: Kapitalerhöhung geplatzt - Lage verschärft sich deutlich

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Bild und Copyright: Michael Barck / www.4investors.de. Analysten

Commerzbank: Experten sehen Aufwärtspotenzial

  • 30.06.2022, 10:56 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: Commerzbank steigert Gewinn im ersten Quartal: Starkes Kundengeschäft gleicht gestiegenes Risikoergebnis mehr als aus ? Jahresziele bestätigt

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: Commerzbank-Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten ...
  • DGAP-Adhoc: Commerzbank Aktiengesellschaft: Vorläufiges Operatives Ergebnis von 544 Millionen Euro ...
  • DGAP-News: Vorläufiges Operatives Ergebnis der Commerzbank im ersten Quartal über Erwartungen - ...
  • DGAP-News: Commerzbank lädt zur virtuellen Hauptversammlung am 11. Mai 2022 ...
  • DGAP-News: Commerzbank hebt Ziele für 2024 an ...
  • DGAP-News: Erfolgreiches erstes Transformationsjahr der Commerzbank - Positives Konzernergebnis ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Bärenmarktrally: Positive Impulse unverändert Mangelware - Börse München

  • 27.06.2022 - Robert Ertl
Die Analysten von Jefferies sind über die Finanzierungsrunde bei Nordex nicht überrascht. Bild und Copyright: Michael Barck / 4investors. Cleantech

Nordex: Einfach nur raus aus der Aktie!?

  • 30.06.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Novavax will sich auf Omikron-Varianten von COVID-19 fokussieren Pharma / Biotech

Novavax will sich auf Omikron-Varianten von COVID-19 fokussieren

  • 02.07.2022 - Michael Barck

Stammdaten Commerzbank

Handelsplatz - Chart Börse Stuttgart
Börsensymbol - Chart SWB
Marktsegment Prime Standard (regulierter Markt)
Ticker-Symbol CBK
WKN CBK100
ISIN DE000CBK1001
Aktienindex MDAX
Homepage http://www.commerzbank.de/
Branche Branche: Die Commerzbank gehört zu den größten Bankengruppen Deutschlands. Nach der Finanzmarktkrise hat die Commerzbank einen groß angelegten Konzernumbau eingeleitet, man will sich wieder vor allem auf die Geschäfte im Bereich der Privatkunden und Firmenkunden konzentrieren. Zum Commerzbank-Konzern gehört unter anderem auch die Comdirect Bank.

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen