Börsenradio: „TACO-Man: Trump kneift“, DAX auf Rekord, EZB vor Zinsschritt, Europas Chip-Champions

Der DAX schließt mit 24.276 Punkten - plus 0,8 % und macht intraday sogar einen frischen Rekord. Auch der MDAX legt 0,8 % auf 31.030 Punkte zu. Politischer Rückenwind und die Aussicht auf sinkende Zinsen treiben die Märkte. Der sogenannte "TACO-Trade" - "Trump Always Chickens Out" - belebt die Börse. Anleger setzen auf eine Kehrtwende bei Trumps Zollpolitik. Die EZB dürfte morgen den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2,0 % senken. Infineon profitiert von der globalen Chip-Euphorie, DHL überzeugt mit Analystenlob, Airbus könnte eine Riesenbestellung aus China an Land ziehen. Redcare Pharmacy fällt über 8 %, SFC Energy meldet einen Großauftrag aus Dänemark. Der Euro pendelt bei 1,1430 Dollar, Öl steigt leicht, Gold gibt nach. Im Podcast: Bankexperte Prof. Peter Scholz über ESG-ETFs, wikifoliotrader Marco Schai über Tech-Momentum und TBF-Produktmanager Max Dreide über Europas Halbleiter-Weltmarktführer.
Den kompletten Beitrag der Börsen Radio Network AG hören: hier klicken!