Deutsche Bank Aktie: Spekulationen, Ängste und ein schlapper Chart

Die Aktie der Deutschen Bank kommt auch am Mittwoch bisher nicht in eine stabile Lage. Der Aktienkurs des Bankkonzerns notiert gegen 13:15 Uhr bei 15,15 Euro mit 3,41 Prozent im Minus, kann sich damit aber immerhin schon etwas vom bisherigen Verlaufstief des Tages bei 14,955 Euro erholen. Ein Trost ist das angesichts einer schlappen charttechnischen Gesamtlage der Aktie allerdings nicht. Immerhin: Mit den Tiefs aus dem Jahr 2009, dem Jahr der globalen Bankenkrise nach dem Zusammenbruch der Subprime-Kreditmärkte in den USA, kommen nun stabile Unterstützungen in Sicht – siehe unseren heutigen 4investors Chartcheck zur Deutsche Bank Aktie. Es muss sich zeigen, ob diese Zone nun die Bärenparty bei der Bankaktie beenden kann.
Die Aufgabe ist angesichts eines sehr negativen Marktumfelds für die Bankaktie nicht einfach. Immer wieder aufflammende Spekulationen um eine mögliche Kapitalerhöhung belasten – dabei hatte Konzernchef John Cryan die Spekulationen um eine Ausgabe junger Aktien zuletzt noch zurückgewiesen. Eine Kapitalerhöhung sei nicht notwendig, hieß es vor einigen Tagen noch von der Deutschen Bank trotz derzeit zurückgehender Kernkapitalquoten – siehe unseren Bericht zu den Zahlen der Deutschen Bank für 2015. Zudem setzen die Konjunkturnachrichten dem Papier zu und geben den Spekulationen um eine Kapitalerhöhung weitere Nahrung: Börsianer befürchten steigende Risiken für Kreditausfälle und damit neue Kapitallücken bei den Banken, unter anderem im Rohstoffsektor, der seit geraumer Zeit unter schwachen Preisen leidet.