UBS – DAX Prognose: Erholung bleibt kraftlos

Der DAX legte gestern um 1,50 Prozent zu und beendete den Handel bei 9.664 Punkten. Allerdings konnte der deutsche Leitindex das Tageshoch bei 9.756 Punkten nicht halten. Dies deutet aus charttechnischer Sicht eher auf weiter fallende Kurse hin. Nun zu den Einstiegsszenarien für kurzfristig orientierte Trader.
Die Long-Szenarien: Beginnt der DAX leicht im Plus, könnten sich Trader bei einem Rücklauf auf den gestrigen Schlusskurs bei 9.664 Punkten, bei einem Bruch der 9.800-PunkteMarke oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung positionieren, und zwar 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird jedoch im Minus eröffnet, empfiehlt sich ein Kauf durch die gerade beschriebene Korrekturvariante, nach einem Abprall von der 9.500-Punkte-Marke oder nach dem Bruch der Schlusskurslinie. Das Kursziel könnte circa 180 Punkte oberhalb des jeweiligen Tagestiefs gesucht werden.
Die Short-Szenarien: Startet der Index leicht im Minus, wäre eine Platzierung bei einem Abprall von der Schlusskursmarke, bei einem Bruch der 9.500-Punkte-Linie oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung denkbar, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird allerdings im Plus eröffnet, bietet sich ein Einstieg bei einem Test des 9.800-Punkte-Widerstands oder aber nach dem Bruch des Schlusskursniveaus an. Eine Gewinnmitnahme wäre rund 180 Punkte unterhalb des jeweiligen Tageshochs möglich. Zur Absicherung aller Trades sollte ein Stopp in Höhe von circa 45 Punkten in Betracht gezogen werden, bei Short-Trades ober- und bei Long-Trades unterhalb des Einstiegs.