Wilex, Epigenomics, Paion – Bocksprünge bei den Biotechs

Immer wieder sind in den vergangenen Tagen die Biotechaktien am Frankfurter Aktienmarkt unter den sehr auffälligen Werten zu finden. Heute ist es die Wilex Aktie, die mit prozentual zweistelligen Gewinnen auf sich aufmerksam macht. Am Nachmittag notiert die Biotechaktie bei 2,20 Euro mit 29,41 Prozent im Plus, im Handelsverlauf hat der Titel bereits 2,304 Euro gesehen – neue Nachrichten sind am Montag bisher Fehlanzeige.
Dennoch ist die Entwicklung interessant, denn bei den Süddeutschen stehen Kapitalmaßnahmen an. Ende 2015 hatte man bereits einen Emissionserlös von rund 2,5 Millionen Euro vor Kosten aus der Ausgabe junger Aktien erzielt – doch das ist nicht alles. In der ersten Jahreshälfte 2016 will Wilex weitere Finanzierungen vornehmen. Welche Finanzierungsform Wilex wählt und wann die Finanzierungen aufgenommen werden sollen, stand zuletzt noch nicht fest.
Zuletzt hatte unter anderem die Aktie Paion mit einem deutlichen Kurssprung und einer anschließenden volatilen weiteren Kursbewegung auf sich aufmerksam gemacht. Neue Nachrichten von Seiten der Westdeutschen gab es bisher nicht. Der Markt wartet auf News zu dem Remimazolam-Projekt. Der Narkosemittelkandidat hat in Japan das volle klinische Testprogramm durchlaufen, Paion sucht einen Vertriebspartner und arbeitet am Zulassungsantrag. In Europa und den USA hat man vor einiger Zeit abschließende klinische Tests der Phase III gestartet. Bei dem Anteilsschein der Aachener bleibt es charttechnisch derzeit sehr spannend.
Um die Zulassung – hier des Darmkrebstests Epi proColon – geht es bei Epigenomics. Auch der Aktienkurs des Berliner Unternehmens hat zuletzt starke Gewinne verzeichnet. Der Grund war, anders als bei Wilex und Paion, aber eine Meldung von Epigenomics zum Zulassungsprozess in den USA, wir berichteten.