KUKA: Dividende steigt, Gewinnspanne wird durch Swisslog belastet
25.03.2015 10:24 Uhr - Autor: Michael Barck | 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
Der Anlagenbauer KUKA hat im vergangenen Jahr Umsatz und ertrag steigern können. Das Geschäftsvolumen klettert von 1,77 Milliarden Euro auf knapp 2,1 Milliarden Euro, während die Gesellschaft den Auftragseingang von 1,88 Milliarden Euro auf 2,23 Milliarden Euro steigern konnte. Vor Zinsen und Steuern weist KUKA einen Überschuss von 142 Millionen Euro aus nach 120,4 Millionen Euro im Jahr 2013. Unter dem Strich klettert der Überschuss der Gesellschaft um knapp 10 Millionen Euro auf 68,1 Millionen Euro.
KUKA will als Folge der Entwicklung die Dividende von 0,30 Euro je Aktie auf 0,40 Euro anheben. Für 2015 peilt der MDAX-notierte Konzern einen Umsatzanstieg auf 2,8 Milliarden Euro an. Bereinigt um Folgen der Swisslog-Übernahme will man eine operative Gewinnspanne von 5,5 Prozent vor Zinsen und Steuern erreichen, somit ein EBIT von rund 154 Millionen Euro. Abschreibungen aufgrund des Swisslog-Kaufs sollen die tatsächliche EBIT-Marge allerdings in diesem Jahr auf 3,5 Prozent reduzieren, kündigen die Süddeutschen am Mittwoch an. Bis 2020 will KUKA den Umsatz zudem auf 4 Milliarden Euro bis 4,5 Milliarden Euro erhöhen, der Roboterbauer peilt dann 7,5 Prozent Gewinnspanne auf operativer Ebene an.
Die KUKA Aktie notiert am Vormittag bei 72 Euro leicht im Minus.
Auf einem Blick - Chart und News: KUKA
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


11.01.2019 - KUKA: Schlechte Nachrichten - Zahlen unter Prognose
26.11.2018 - KUKA: Reuter geht
29.10.2018 - KUKA: Nächste Gewinnwarnung aus der deutschen Industrie
06.08.2018 - KUKA bestätigt Planungen - Gewinn fällt
30.05.2018 - Kuka: Coverage endet
27.03.2018 - Kuka: Erwartungen werden reduziert
19.01.2018 - KUKA: Gewinnwarnung
24.11.2017 - Kuka: Eine deutliche Differenz
27.10.2017 - KUKA Aktie verliert kräftig - Quartalszahlen
17.08.2017 - Kuka: Neue Verkaufsempfehlung für die Aktie
19.05.2017 - Kuka: Konservative Prognose
21.03.2017 - Kuka: Vorstände bleiben
30.12.2016 - Kuka: Kein Vergleich mit Aixtron
15.12.2016 - KUKA trennt sich von US-Flugzeugsparte - Aixtron lässt grüßen
02.12.2016 - KUKA: Personalie im Aufsichtsrat
10.11.2016 - Kuka: Starker Auftragseingang
09.11.2016 - KUKA senkt Umsatzprognose
13.09.2016 - Kuka: Verkaufsempfehlung entfällt
09.08.2016 - Kuka: Neue Prognose für 2016
26.11.2018 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Wechsel im Vorstand der KUKA ...
23.11.2018 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Mögliche Veränderungen im Vorstand der KUKA ...
29.10.2018 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr ...
21.03.2018 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: KUKA baut China-Geschäft weiter ...
19.01.2018 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr ...
21.03.2017 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Vorzeitige Neubestellung von CEO und ...
30.12.2016 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: US-Behörden geben Übernahme von KUKA durch Midea ...
15.12.2016 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Verkauf des Systems ...
21.07.2016 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Sonderkosten im Zusammenhang mit der Übernahme durch MECCA/ ...
28.06.2016 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Übernahmeangebot der Midea Gruppe - Abschluss der ...
18.05.2016 - DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; ...
18.05.2016 - DGAP-Adhoc: KUKA Aktiengesellschaft: Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots an KUKA ...