Daimler: „Überzeugende Zahlen, Ausblick erfreulich“

Der Autobauer Daimler hat am Donnerstag Zahlen für das Jahr 2014 vorgelegt. Die Schwaben melden einen Umsatzanstieg von 118 Milliarden Euro auf 129,9 Milliarden Euro. Vor Zinsen und Steuern meldet der Konzern einen etwa unveränderten Gewinn vom 10,8 Milliarden Euro, allerdings steigt der operative Überschuss aus dem laufenden Geschäft 2014 von 8 Milliarden Euro auf 10,1 Milliarden Euro – Sondereffekte aus dem Verkauf von Anteilen an EADS (jetzt Airbus) verzerren die Zahlen des Jahres 2013. Den Gewinn unter dem Strich weist Daimler aufgrund dieser Faktoren auch mit 7,3 Milliarden Euro um 1,4 Milliarden Euro unter dem Vorjahreswert aus. Die Dividende je Daimler Aktie steigt dennoch von 2,25 Euro auf 2,45 Euro. Es sei die bisher höchste Ausschüttung, so der Autobauer.
„Auch für das Jahr 2015 geht das Unternehmen aufgrund der in allen automobilen Geschäftsfeldern sehr attraktiven und besonders wettbewerbsfähigen Produktportfolios sowie der erwarteten Entwicklung der Märkte davon aus, Absatz, Umsatz und Ergebnis aus dem laufenden Geschäft abermals deutlich steigern zu können“, so Daimler zum Ausblick. Konkrete Prognosen für 2015 machen die Süddeutschen allerdings nicht. Mittelfristig wolle man „im Automobilgeschäft über die Markt- und Produktzyklen hinweg eine jahresdurchschnittliche Umsatzrendite von 9% erzielen“, so Daimler weiter.
Daimler Aktie deutlich im Plus, Kursziel von Analysten erhöht
Die Aktie des Unternehmens reagiert am Donnerstagvormittag mit spürbaren Gewinnen auf die Zahlen. Gegen 10 Uhr notiert der DAX-Titel im XETRA-Handel bei 84,32 Euro mit 2,05 Prozent im Plus, das Tageshoch ist bei 84,69 Euro notiert. Der Aktienkurs setzt damit die steile Kursrallye der letzten Wochen fort und überwindet das bisherige Verlaufshoch von Dienstag bei 83,85 Euro. Charttechnisch bleibt abzuwarten, wann sich nach der Mitte Oktober bei 55,10 Euro gestarteten Rallye eine mögliche deutlichere Konsolidierung einstellt.
Erste Reaktionen von Analysten sind ebenfalls bereits zu finden. Die Commerzbank bleibt bei der Kaufempfehlung für die Daimler Aktie – das Kursziel liegt derzeit mit 82 Euro aber unter dem aktuellen Kursniveau des DAX-Papiers. Allerdings kündigt die Commerzbank nach dem Daimler-Analystentreffen neue Berechnungen an. Man rechnet damit, dass die Konsensschätzung für 2015 steigen wird. Die WGZ Bank empfiehlt ebenfalls, die Daimler Aktie zu kaufen, hebt ihr Kursziel aber von 90 Euro auf 96 Euro an. Die Zahlen seien überzeugend und der Ausblick erfreulich, so die WGZ Bank. Pessimistischer ist man bei der DZ Bank für die Aktie: Von hier kommt ein „Halten“ mit einem Kursziel von 72 Euro, beide Einstufungen bleiben unverändert.