UBS – Daimler Aktie: Long-Chancen über der 83,85-Euro-Marke
Daimler bewegt sich seit Ende 2011 innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Ein steiler Anstieg Mitte 2013 ließ die Aktie dann im April des vergangenen Jahres auf ein Sechsjahreshoch bei 71,27 Euro steigen. Im Anschluss setzte allerdings eine Korrektur bis zurück auf das 38,2-Prozent-Retracement bei 55,08 Euro (Fünfjahreschart) ein. Der Abprall von diesem Niveau erfolgte im Oktober 2014, und danach ging es wieder aufwärts. Trotz eines doppelten Tops bei 70,20 Euro Ende Dezember 2014 gab es nur eine kurze Korrektur bis zurück auf 66,00 Euro. Dies war ein positives Zeichen, und seither setzt sich der Aufwärtstrend fort. Mitte Januar wurde dann das Sechsjahreshoch überwunden, und der Trend beschleunigte sich noch einmal. Am Dienstag notierte Daimler bei 83,85 Euro, dem höchsten Stand seit Ende 1999. Oberhalb dieses Hochs bestehen Long- und darunter Short-Chancen. Die Long-Indikationen überwiegen aktuell. Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf die Einstiegsszenarien für kurzfristig orientierte Trader werfen.
Die Long-Szenarien: Eröffnet Daimler leicht im Plus, sollte ein Kauf bei einem Rücklauf auf den gestrigen Schlusskurs bei 82,63 Euro, leicht oberhalb des 83,85-Euro-Hochs oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung erfolgen, und zwar rund 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird aber im Minus begonnen, könnten Trader bei einem Abprall vom gestrigen Tief bei 81,23 Euro, durch die gerade geschilderte Korrekturvariante oder aber nach dem Bruch der Schlusskurslinie einsteigen. Das Ziel läge circa 2,10 Euro oberhalb des jeweiligen Tagestiefs.
Die Short-Szenarien: Startet die Aktie leicht im Minus, wäre eine Platzierung bei einem Abprall vom Schlusskursniveau, leicht unterhalb des gestrigen Tiefs oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung möglich, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird hingegen im Plus eröffnet, bietet sich eine Positionierung durch die eben beschriebene Korrekturvariante, nach dem Abprall von der 83,85-Euro-Marke oder nach dem Bruch der Schlusskurslinie an. Das Kursziel läge rund 2,10 Euro unterhalb des jeweiligen Tageshochs. Sinnvoll wäre eine Absicherung aller Trades durch einen Stopp in Höhe von mindestens 0,26 Euro, bei Long-Trades unter- und bei Short-Trades oberhalb des Einstiegs.