SMA Solar: Starke Tagesperformance

In den USA will man Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stärker fördern. Das sieht ein Haushaltsentwurf vor. Ob und wie dieser jedoch letztlich durchkommt, muss abgewartet werden. Zwischen US-Präsident Obama und den Republikanern, die Senat und Kongress beherrschen wird es noch einigen Redebedarf geben. Doch die Zeichen sind deutlich, man will etwas ändern. Das ist gut für solche Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind. Aus Deutschland sind SMA Solar, Wacker Chemie und Solarworld stark in den USA engagiert. Diese Unternehmen sollten daher in Übersee gute Geschäfte machen können.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen in einer Branchenstudie die Halteempfehlung für die Aktie von SMA Solar. Das Kursziel sehen sie unverändert bei 15,00 Euro.
Aktuell notiert das Papier bei 12,05 Euro. Im Tagesverlauf legt der Kurs um 4,8 Prozent zu. Offenbar sieht der Markt einige Chancen in den USA.