GEA Group meldet Gewinnanstieg für 2014

Bei GEA ist der Auftragseingang im vergangenen Jahr von 4,63 Milliarden Euro auf 4,52 Milliarden Euro zurückgegangen und liegt damit etwa auf dem Niveau des Umsatzes. Den beziffert die Gesellschaft auf ebenfalls rund 4,52 Milliarden Euro, ein Zuwachs gegenüber den 4,32 Milliarden Euro aus dem Jahr 2013. „Damit wurde der langfristig angestrebte Korridor von 4 bis 6 Prozent jährlichem organischen Wachstum erreicht“, so das Unternehmen am Mittwoch.
Die Gewinne hat die Gesellschaft im Jahr 2014 ebenfalls erhöhen können. Vor Zinsen und Steuern meldet die GEA Group einen Gewinnanstieg von 419,6 Millionen Euro auf 439,9 Millionen Euro, vor Steuern von 352,1 Millionen Euro auf 373,8 Millionen Euro. „Im Geschäftsjahr 2014 haben wir in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Konsequentes Kostenmanagement, Innovationen sowie ein größerer Serviceanteil an unserem Geschäft waren neben dem Volumeneffekt ausschlaggebend für die sehr erfreuliche Steigerung der operativen EBIT-Marge auf den neuen Rekordwert von 11,4 Prozent“, sagt Konzernchef Jürg Oleas.
Aktionäre der GEA Group sollen nun je Aktie eine Dividende von 0,70 Euro erhalten. Für 2015 peilt der Konzern ein moderates Umsatzplus an, das operative EBITDA soll zwischen 580 Millionen Euro und 620 Millionen Euro liegen. Im Mai wird man weitere Angaben zum Ausblick machen, kündigt die Gesellschaft an. Am 9. März soll der Geschäftsbericht für 2014 vorgelegt werden.
Die Aktie der GEA Group reagiert auf die noch nicht testierten Zahlen mit einem Kursgewinn von 1,28 Prozent auf 41,05 Euro.