UBS – Daimler Aktie: Neues Sechsjahreshoch wahrscheinlich

Seit Ende 2011 bewegt sich Daimler innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Ein steiler Anstieg Mitte 2013 ließ die Aktie dann im April des vergangenen Jahres auf ein Sechsjahreshoch bei 71,27 Euro steigen. Im Anschluss setzte allerdings eine Korrektur bis zurück auf das 38,2-Prozent-Retracement bei 55,08 Euro ein. Der Abprall von diesem Niveau erfolgte im Oktober, und seither geht es wieder aufwärts. Trotz eines doppelten Tops bei 70,20 Euro Ende Dezember gab es nur eine kurze Korrektur bis zurück auf 66,00 Euro. Seit der vergangenen Woche setzt sich der Aufwärtstrend fort, und gestern wurde das Sechsjahreshoch getestet. Ein Bruch dieser Linie sowie ein neues Hoch sind heute oder in Kürze sehr wahrscheinlich. Oberhalb des Sechsjahreshochs bestehen Long-Chancen. Nun die Einstiegsszenarien für kurzfristig engagierte Trader.
Die Long-Szenarien: Startet Daimler leicht im Plus, wäre ein Kauf bei einem Abprall vom gestrigen Schlusskurs bei 71,00 Euro, leicht oberhalb des Widerstands bei 72,00 Euro oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung denkbar, und zwar 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird hingegen im Minus eröffnet, könnten Trader durch die eben geschilderte Korrekturvariante, nach dem Abprall von der Unterstützung bei 70,20 Euro oder aber nach dem Bruch der Schlusskurslinie einsteigen. Der Zielbereich läge circa 1,81 Euro oberhalb des jeweiligen Tagestiefs.
Die Short-Szenarien: Eröffnet die Aktie leicht im Minus, sollte eine Platzierung bei einem Test der Schlusskursmarke, dem Bruch der 70,20-Euro-Linie oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung erfolgen, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird allerdings im Plus begonnen, käme eine Positionierung bei einem Abprall vom 72,00-Euro-Niveau, durch die gerade besprochene Korrekturvariante oder aber nach dem Bruch der Schlusskurslinie in Frage. Als Kursziel könnte der Bereich rund 1,81 Euro unterhalb des jeweiligen Tageshochs dienen. Es empfi ehlt sich eine Absicherung aller Trades durch einen Stopp in Höhe von 0,25 Euro, bei Long-Trades unter- und bei Short-Trades oberhalb des Einstiegs.