PNE Wind Aktie: Gelingt die Bodenbildung? Anleihe getilgt

Nach dem deutlichen Kursrutsch der PNE Wind Aktie in der zweiten Jahreshälfte 2014 stellt sich die Frage, ob die Windenergieaktie in der nächsten Zeit eine Bodenbildung abschließen kann. Basis hierfür wäre ein möglicher doppelter Boden in der Zone 2,07/2,08 Euro, die die untere Begrenzung einer hierüber liegenden Unterstützungszone ist. Diese reicht bis an die Zone 2,13/2,16 Euro und damit an die aktuellen Kursniveaus der Windenergieaktie heran, die heute zwischen 2,16 Euro und 2,24 Euro pendelt. Am Nachmittag wird der Aktienkurs von PNE Wind mit 2,225 Euro und einem leichten Kursverlust notiert.
Vollendet wird die Formation aber erst, wenn das Zwischenhoch bei 2,66 Euro überwunden wird. Während die übergeordneter Natur ist, wäre ein Anstieg über eine charttechnische Hürde bei 2,22/2,26 Euro bereits ein erstes neues prozyklisches Kaufsignal für die Windenergieaktie.
Das Papier von PNE Wind steht am Dienstag auch aufgrund zweier Nachrichten im Blickpunkt. Zum einen hat die Tochtergesellschaft WKN AG ein Windparkprojekt abgeschlossen, zum anderen PNE Wind eine Anleihe zurückgezahlt. Alle Details hierzu lesen sie im Bericht zu PNE Wind auf www.cleantechaktien.de.