Renk Aktie: Noch keine Panik, aber gefährliche Lage

Die Renk Aktie zeigt charttechnische Bruchstellen, doch zentrale Unterstützungen halten bislang stand und bieten Chancen für eine Stabilisierung. Am Mittwoch verzeichnete die Rüstungs-Aktie ein Tagestief bei 62,81 Euro, konnte jedoch bei 64,25 Euro aus dem Handel gehen. Auch am Donnerstagmorgen notiert das Papier auf Tradegate bei 64,20 Euro nur knapp darunter. Der kurzfristige Druck bleibt bestehen, doch ein klares charttechnisches Verkaufssignal liegt weiterhin nicht vor.
Entscheidend bleibt, dass neben der 50-Tage-Linie die Marke von 61,91 Euro, dem Zwischentief vom 24. Juni, durch die Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) bislang nicht unterschritten wurde. Ein Rückfall unter dieses Niveau würde jedoch eine erste Trendverschlechterung einleiten. In diesem Fall rückt die Unterstützungszone zwischen 59,57 Euro und 60,10 Euro in den Fokus. Diese Zone wäre bei weiterem Abgabedruck als erstes potenzielles Kursziel zu sehen. Sollte auch diese Marke nicht halten, wäre eine Fortsetzung der laufenden Konsolidierung wahrscheinlich – mit dem langfristigen EMA 200 bei aktuell 44,14 Euro als möglichen übergeordnetem Zielbereich. Auf dem Weg dorthin liegen weitere Unterstützungen um 50 Euro sowie bei 51,43/52,18 Euro.
50-Tage-Linie: Raum für Kurserholung?
Der EMA 50 bei 64,10 Euro verläuft aktuell knapp unter dem Kurs und wurde gestern kurz unterschritten. Die Rückkehr über diesen gleitenden Durchschnitt könnte kurzfristig als erstes Stabilisierungszeichen gewertet werden. Aber: Erst ein nachhaltiger Anstieg über das gestrige Tageshoch bei 64,76 Euro würde diesen Impuls bestätigen und notwendigen charttechnischen Raum für eine Erholung schaffen.
Erst ein Anstieg über die Widerstandszone zwischen 69,03 Euro und 70,25 Euro könnte den Abwärtstrend der vergangenen Wochen durchbrechen. Darüber liegt mit der offenen Kurslücke zwischen 72,08 Euro und 76,61 Euro ein nächstes charttechnisches Ziel. Die Schließung dieser Gap-Zone in Verbindung mit einem bestätigten Ausbruch wäre als starkes Kaufsignal für die Renk Aktie zu werten. In diesem Fall wäre mittelfristig sogar ein erneuter Anlauf auf das Juni-Hoch bei 85,96 Euro möglich.
Noch ein Blick auf zwei wichtige technische Indikatoren: Der RSI bewegt sich mit einem Wert von 44,01 im neutralen Bereich, während der Chaikin Money Flow mit -0,04 keine klare Richtung vorgibt.
Die technische Lage bleibt damit angespannt, aber noch haben die Bullen Chancen. Ein Ausbruch aus dieser Konsolidierungsphase steht als charttechnisches Entspannungssignal aus. Entscheidend wird sein, ob die Haltezonen nach unten halten oder ob die Renk Aktie die Kraft findet, wieder zur früheren Aufwärtsdynamik zurückzukehren.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 64,25 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,706 Euro / 85,96 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 59,66 Euro / 79,64 Euro
EMA 20: 69,65 Euro
EMA 50: 64,10 Euro
EMA 200: 44,14 Euro