ThyssenKrupp Aktie zündet – aber reicht das für den Ausbruch?

Die ThyssenKrupp Aktie zeigt nach einer längeren Seitwärtsphase neue Dynamik und könnte charttechnisch vor einem entscheidenden Ausbruch stehen. Am Mittwoch verzeichnete der Titel auf Xetra ein deutliches Kursplus von 8,85 Prozent auf 9,278 Euro. Damit rückt eine zentrale Widerstandszone zwischen 9,35 Euro und 9,47 Euro wieder ins Blickfeld der Anleger. Auf Tradegate notiert die ThyssenKrupp Aktie am Donnerstagmorgen weiter fest.
Die Kursentwicklung wurde von Neuigkeiten zur Marinesparte TKMS des Konzerns angetrieben. Diese hat seit September des vergangenen Jahres im Zuge des Börsenbooms um Rüstungsaktien für einen Höhenflug der ThyssenKrupp Aktie (WKN: 750000, ISIN: DE0007500001, Chart, News) gesorgt - insbesondere Spekulationen um einen Börsengang.
Seit mehreren Wochen pendelt der Kurs der ThyssenKrupp Aktie in einer engen Spanne zwischen etwa 7,94 Euro auf der Unterseite und 9,47 Euro als Obergrenze. Dieses Konsolidierungsmuster könnte nun aufgelöst werden. Ein Sprung über die Marke von 9,47 Euro hätte das Potenzial, dass die ThyssenKrupp Aktie die breite Top-Zone zwischen 10,60 Euro und 10,95 Euro ins Visier nehmen kann. In dieser Zone hatte die ThyssenKrupp Aktie von März bis Mai mehrfach nach unten gedreht. Ein Ausbruch über diese Marke wäre ein technisches Kaufsignal und würde den Aufwärtstrend seit dem Tief bei 2,768 Euro aus dem September 2024 bestätigen.
Indikatoren für ThyssenKrupp Aktie drehen nach oben
Die technische Ausgangslage hat sich durch den jüngsten Kurssprung bei den Aktien von ThyssenKrupp deutlich aufgehellt. Der Kurs konnte sowohl den EMA20 bei 8,753 Euro als auch den EMA50 bei 8,811 Euro zurückerobern. Die zuletzt sehr verengten Bollinger-Bänder signalisieren aktuell eine Ausweitung, was in Verbindung mit der Kursentwicklung auf einen möglichen Trendimpuls hindeutet. Der RSI liegt mit 57,26 Punkten in einem moderat bullischen Bereich, während der Chaikin Money Flow mit +0,17 ebenfalls auf Kapitalzuflüsse hindeutet.
Auf der Unterseite bleibt die Kurszone zwischen 7,94 Euro und 8,10/8,18 Euro kurzfristig von besonderer Bedeutung, zusammen mit dem Bereich 7,67/7,81 Euro. Hier befinden sich gleich mehrere technische Unterstützungsniveaus, die bei einem Rückschlag eine erste Stabilisierung ermöglichen könnten. Kritisch würde es, wenn diese Marken nachhaltig unterschritten würden. In diesem Fall wäre ein Rückfall in Richtung der steigenden 200-Tage-Linie bei aktuell 7,057 Euro denkbar – mit entsprechendem Druck auf das Gesamtbild.
Charttechnisch bewegt sich die ThyssenKrupp Aktie damit an einem neuralgischen Punkt. Die Entscheidung über die Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends hängt maßgeblich vom Kursverhalten an der Widerstandszone 9,35/9,47 Euro ab. Gelingt der Durchbruch, wäre ein weiterer Schub in Richtung der bisherigen Jahreshöchststände und darüber charttechnisch begründet. Bis dahin bleibt die Konsolidierungszone allerdings weiter intakt und erfordert eine Bestätigung durch Anschlusskäufe auf Tagesschlusskursbasis.
Charttechnische Daten zur ThyssenKrupp Aktie
Letzter Aktienkurs: 9,278 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 2,768 Euro / 10,950 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 8,183 Euro / 9,323 Euro
EMA 20: 8,753 Euro
EMA 50: 8,811 Euro
EMA 200: 7,057 Euro