Deutz Aktie dreht auf: Ziel 9 Euro und mehr?

Die Deutz Aktie hat zum Wochenauftakt mit einem deutlichen Kursplus von 5,3 Prozent auf 7,630 Euro für Aufmerksamkeit gesorgt. Schon in den Tagen zuvor war ein stabilisierender Trend zu erkennen, nachdem die Konsolidierung zuletzt im Bereich von 6,71/6,81 Euro mit zwei markanteren lokalen Tiefs abgefangen wurde. Mit dem gestrigen deutlichen Kursanstieg hat sich der Blick bei der SDAX-notierten Deutz Aktie nun wieder auf die obere Begrenzung des bisherigen Aufwärtstrends verlagert: Die Topzone zwischen 7,70/7,81 Euro sowie dem Mehrjahreshoch bei 7,945 Euro rückt erneut in den Fokus.
Diese Marken sind charttechnisch für die Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) von hoher Relevanz: Ein Sprung über die 7,945-Euro-Marke wäre nicht nur ein neues 52-Wochen-Hoch, sondern zugleich ein Ausbruch auf den höchsten Stand seit November 2021. Darüber liegen potenzielle Zielmarken aus den Jahren 2019 bis 2021 zwischen 8,445 Euro und 9,05 Euro. Allerdings: Angesichts des bereits dynamischen Kursanstiegs der Deutz Aktie in den vergangenen Monaten ist die kurzfristige Gewinnchance im Verhältnis zum Risiko aus Sicht der Charttechnik möglicherweise nur begrenzt attraktiv. Insbesondere das starke Widerstandsniveau um 7,945 Euro könnte sich für den Aktienkurs des Kölner Motorenbauers als zu hohe Hürde erweisen.
Starke Marktimpulse für Deutz Aktie voraus?
Doch das muss nicht heißen, dass die Bullen bei der Deutz Aktie chancenlos sind. Im Gegenteil: Begleitet wird die Bewegung durch eine Expansion der Bollinger-Bänder, deren oberes Band bei 7,773 Euro liegt und wieder nach oben gedreht hat. Der Kurs notiert aktuell knapp darunter. Das seit Tagen wieder fallende untere Band verläuft bei 6,636 Euro. Damit ist eine deutliche Ausweitung der Preisspanne zu erkennen, was typischerweise auf starke Marktimpulse hindeutet, aktuell eher mit bullishem Setup für die Aktien von Deutz.
Die kurzfristigen Durchschnittslinien EMA 20 (7,204 Euro) und EMA 50 (7,006 Euro) wurden zuletzt souverän überwunden. Damit zeigen auch die gleitenden Durchschnitte ein bullishes Bild. Erst ein Rückfall der Deutz Aktie unter die Zone zwischen 6,71/6,81 Euro würde dieses Szenario infrage stellen. In diesem Fall wäre mit einem Kursverfall in Richtung EMA 200 bei 5,908 Euro zu rechnen.
Wichtiger technischer Indikator hüpft nach oben
Unterstützt wird die aktuelle Bewegung durch einen anziehenden RSI, der mit einem Wert von 65,39 in bullishes Terrain vorgedrungen ist, jedoch noch keine Überhitzung anzeigt. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert mit +0,11 im positiven Bereich, was auf Kapitalzuflüsse und steigende Kaufbereitschaft hinweist. Auch dies untermauert den jüngsten Aufwärtsschub, insbesondere mit dem deutlichen Sprung nach oben in den letzten Tagen.
Fazit: Die Deutz Aktie befindet sich wieder in Schlagdistanz zur entscheidenden Widerstandszone. Ob der Ausbruch gelingt, dürfte maßgeblich vom Volumen und der Nachhaltigkeit des Momentums abhängen. Bleibt der Auftrieb intakt, könnten die nächsten Zielzonen schnell erreicht werden. Ein Fehlsignal mit anschließendem Rückschlag würde dagegen wichtige Unterstützungen auf den Prüfstand stellen.
Charttechnische Daten zur Deutz Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,630 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 3,640 Euro / 7,945 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 6,636 Euro / 7,773 Euro
EMA 20: 7,204 Euro
EMA 50: 7,006 Euro
EMA 200: 5,908 Euro