Hensoldt Aktie: Letzte Chance auf neue Allzeithochs?

Hensoldt Aktie im Aufschwung: Die Rüstungs-Aktie hat sich nach einem Rücksetzer bis auf 86,00 Euro am 24. Juni deutlich erholt – doch die Risiken im überhitzten Chartbild bleiben. Im Zuge des anhaltenden fundamentalen Rückenwinds für Hensoldts Aktienkurs durch staatliche Rüstungsinvestitionen ist der Kurs immer noch weit von seiner 200-Tage-Linie entfernt, was die Gefahr einer schärferen Korrektur erhöht.
Nach dem Rebound um über 17 Prozent auf 100,90 Euro am Freitag konnte die Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) den Ausbruch über die kurzfristige Hürde bei 99,35 Euro nicht behaupten. Am Montag scheiterte ein erneuter Breakversuch – der XETRA-Schlusskurs lag bei 97,40 Euro, das Tageshoch bei 97,95 Euro, damit deutlich unterhalb der Marke. Damit bleibt die Widerstandszone bei 99,35/100,90 Euro vorerst intakt. Erst ein stabiler Anstieg darüber würde dem Aktienkurs von Hensoldt den Weg für einen erneuten Anlauf auf das Jahreshoch bei 108,90 Euro freimachen.
Große Fallhöhe für Hensoldts Aktien
Auf der Unterseite bieten die Marken bei 89,60 Euro sowie im Bereich 86,00/86,40 Euro erste Unterstützungen für die TecDAX-notierte Rüstungs-Aktie. Ein Rückfall unter diese Zone, kombiniert mit einem Bruch des aufwärts gerichteten EMA 50 bei aktuell 84,49 Euro, wäre ein massives Verkaufssignal für die Hensoldt Aktie. In diesem Fall wäre auch ein Rücksetzer in Richtung EMA 200 bei 59,90 Euro nicht auszuschließen. Zuletzt kam der Aktienkurs des Rüstungs-Konzerns aus Taufkirchen übrigens am 7. April in die Nähe der 200-Tage-Linie. Hier spielte der von US-Präsident Donald Trump ausgelöste „Zollcrash“ am Gesamtmarkt die wesentliche Rolle.
Technisch zeigt sich das Chartbild nach dem Fehlbreak vom Freitag potenziell angespannt: Der Kurs pendelt derzeit um den EMA 20 bei 95,34 Euro. Die Bollinger-Bänder haben sich deutlich verengt - eine Folge der nachlassenden Dynamik und der laufenden Konsolidierung. Der RSI liegt bei 58,35 Punkten und damit im neutralen Bereich – Hinweise auf eine kurzfristig überkaufte Lage bestehen aktuell nicht.
Investoren sind zurückhaltender geworden
Kritisches zeigt jedoch der Blick auf den Chaikin Money Flow: Dieser notiert seit Tagen trotz der wieder erholten Aktienkurse an der Nulllinie bei aktuell exakt 0,00 – ein Zeichen dafür, dass trotz der jüngsten Erholung kaum Kapitalzufluss in die Hensoldt Aktie feststellbar ist. Es ist ein durchaus irritierender und warnender Faktor im allgemeinen Hype um Rüstungs-Aktie: Damit bleibt fraglich, ob der jüngste Kursanstieg substanzielle Stärke der Hensoldt Aktie oder doch nur vorübergehende technische Gegenbewegung war.
Insgesamt bleibt das fundamentale Umfeld zwar positiv geprägt und die hohe Nachfrage nach Rüstungselektronik wirkt weiter unterstützend für die Aktien aus dem Sektor. Doch aus technischer Sicht steht die Hensoldt Aktie an einem Scheideweg: Erst ein Ausbruch über 100,90 Euro würde neue Impulse liefern, während ein Rutsch unter die erwähnten Supports den Korrekturmodus bestätigen könnte.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 97,40 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 108,90 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 87,13 Euro / 103,60 Euro
EMA 20: 95,34 Euro
EMA 50: 84,49 Euro
EMA 200: 59,90 Euro