BASF Aktie vor Befreiungsschlag? Was nun passieren muss!

Die BASF Aktie bewegt sich seit Wochen in einer engen Seitwärtsrange. Aktuell aber verdichten sich charttechnische Hinweise auf einen möglichen Ausbruchsversuch. Nach dem Hoch im März bei 55,06 Euro dominiert eine Serie fallender Hochs das Chartbild, während sich auf der Unterseite in den vergangenen Wochen nach dem zwischenzeitlichen Einbruch der BASF Aktie auf 37,40 Euro nun eine mehrfach bestätigte Unterstützung schon bei 40,75/40,97 Euro etabliert hat.
Die kurzfristige technische Lage bei dem DAX-Titel zeigt einen Kurs knapp oberhalb des EMA 20 bei 42,19 Euro, allerdings noch unter der 50-Tage-Linie (43,09 Euro) und deutlich unter dem EMA 200 bei 44,84 Euro. Die gleitenden 50- und 200-Tage-Durchschnitte haben sich in den letzten Monaten wiederholt als Umkehrpunkte erwiesen – im Mai diente die 200-Tage-Linie als markanter Widerstand, zuletzt drehte die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) an der 50-Tage-Linie wieder nach unten.
Anstieg über 43,90 Euro erstes positives Signal für BASF Aktie
Die Zone um 40,75 Euro fungiert dabei seit Wochen als charttechnischer Boden für den Aktienkurs von BASF. Auch die darunter liegenden Marken bei 39,72 bis 40,17 Euro wurden bislang nicht mehr verletzt. Das bisherige Zwischentief bei 37,40 Euro, das am 7. April im Rahmen eines abrupteren Rückschlags (Trumps „Zollcrash“) erreicht wurde, bleibt damit vorerst außer Reichweite. Ein stabiler Rückfall unter 40,75 Euro würde dieses Tief jedoch wieder ins Spiel bringen.
Ein erstes positives Signal wäre hingegen ein Ausbruch über die Zone um 43,90 Euro, womit unmittelbar die 200-Tage-Linie ins Visier käme. Ein nachhaltiger Anstieg über diesen gleitenden Durchschnitt, aktuell bei 44,84 Euro mit fallender Tendenz, wäre charttechnisch noch aussagekräftiger. In diesem Fall könnte die BASF Aktie die offenen Kurslücken bei 46,58/47,38 Euro und bei 49,07/49,52 Euro in den Fokus nehmen. In diesem Bereich verläuft zudem mit 48,00/48,60 Euro ein weiterer charttechnischer Widerstandsbereich.
Top-Zone aus 2025 als Ziel?
Ein Durchbruch durch diese Hürden könnte der BASF Aktie die Rückkehr in die breite charttechnische Signalzone zwischen 54,00 und 57,00 Euro ermöglichen. Diese Zone, zuvor Unterstützung, hat bereits seit dem Jahr 2022 wiederholt als massiver Deckel für Erholungsversuche der BASF Aktie gedient.
Noch ein Blick auf die charttechnischen Indikatoren bei dem DAX-Wert: Der RSI liegt derzeit bei 53,28 Punkten und liefert damit weder überkaufte noch überverkaufte Signale. Der Chaikin Money Flow notiert quasi neutral bei 0,01. Beide Indikatoren bestätigen das aktuell richtungslose, abwartende Verhalten der Marktteilnehmer. Die Bollinger-Bänder zeigen sich im Vergleich zur Vorwochen-Volatilität leicht verengt – ein klassisches Zeichen für eine bevorstehende Richtungsentscheidung.
Charttechnische Daten zur BASF Aktie
Letzter Aktienkurs: 42,88 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 37,40 Euro / 55,06 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 41,08 Euro / 43,29 Euro
EMA 20: 42,19 Euro
EMA 50: 43,09 Euro
EMA 200: 44,84 Euro