Yoc: Starkes zweites Quartal

Im ersten Halbjahr verbessert Yoc den Umsatz um rund 10 Prozent auf 17,0 Millionen Euro bis 17,2 Millionen Euro. Im Vorjahr lag der Umsatz bei 15,5 Millionen Euro. Im ersten Quartal gab es ein Umsatzplus von 3 Prozent (7,3 Millionen Euro). Das zweite Quartal verlief besser, hier dürfte es ein Umsatzplus von 15 Prozent bis 18 Prozent geben. Das entspricht 9,7 Millionen Euro bis 9,9 Millionen Euro.
Der europäische Werbemarkt hat im ersten Halbjahr geschwächelt und an Wachstumsdynamik verloren. Die Investitionsbereitschaft für Werbeausgaben war spürbar gedämpft. Yoc kann jedoch das allgemeine Wachstum des Marktes im zweiten Quartal klar schlagen. Hier spielt die Weiterentwicklung und Skalierung der Handelsplattform VIS.X eine besondere Rolle.
CFO Sebastian Bauermann spricht einen zweiten Punkt an: „Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach unseren Produktlösungen auf Basis künstlicher Intelligenz (KI). Im weiteren Jahresverlauf 2025 gehen wir von einer anhaltend positiven Umsatzdynamik aus.“
Yoc erwartet 2025 einen Umsatz von 39 Millionen Euro bis 41 Millionen Euro. Das EBITDA sieht man bei 5,5 Millionen Euro bis 6,5 Millionen Euro. Unterm Strich soll es einen Gewinn von 3,5 Millionen Euro bis 4,5 Millionen Euro geben.
Genaue Zahlen zum zweiten Quartal wird Yoc am 18. August publizieren.
Die Aktien von Yoc (WKN: 593273, ISIN: DE0005932735, Chart, News) gewinnen 5,1 Prozent auf 15,40 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 29 Prozent verloren.