Leifheit: Umsatz- und Gewinnwarnung für 2025
Leifheit kann die Prognose für 2025 nicht länger halten. Die zunehmende Konsumzurückhaltung wirkt sich auf den Umsatz aus. Bisher rechnete die Gesellschaft für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von 2 Prozent bis 4 Prozent. Auf der Frühjahrskonferenz des Equity Forums Mitte Mai hatte Leifheit-CEO Alexander Reindler diesen Ausblick noch ausdrücklich bestätigt. In der neuen Prognose wird ein leichter Umsatzrückgang prognostiziert. 2024 erwirtschaftete Leifheit 259,2 Millionen Euro.
Die Spritzgussfertigung in Nassau wird nach Blatna (Tschechien) verlagert. Dort werden bisher schon 80 Prozent der Spritzguss-Leistungen erbracht. Aus dieser Entscheidung resultieren Einmalkosten von 3 Millionen Euro sowie Investitionskosten von 1,6 Millionen Euro. Letztlich sollen so jährlich Kosten von 2 Millionen Euro eingespart werden.
Der Umzug wird jedoch zunächst das Ergebnis belasten. Somit wird das EBIT im ersten Halbjahr klar unter dem des Vorjahres liegen. Für das Gesamtjahr rechnet Leifheit mit einem EBIT auf Vorjahresniveau (12,1 Millionen Euro). In der alten Prognose ging Leifheit von einem operativen Gewinn zwischen 15 Millionen Euro und 17 Millionen Euro aus.
Den freien Cashflow prognostiziert Leifheit im mittleren einstelligen Millionenbereich. Zuvor war man vom oberen einstelligen Millionenbereich ausgegangen.
Die Aktien von Leifheit (WKN: 646450, ISIN: DE0006464506, Chart, News) geben 3,9 Prozent auf 18,30 Euro ab.