Formycon begibt erstmals eine Anleihe

Bei Formycon steht die Emission einer Anleihe nach norwegischem Recht an. Das Papier hat ein Zielvolumen von 50 Millionen Euro. Es läuft bis 2029. Die Anleihe ist variabel verzinst mit dem EURIBOR (drei Monate) plus einer Marge zwischen 7,0 Prozent und 7,5 Prozent. Endgültig wird die Marge vermutlich am 30. Juni feststehen. Die Zinsen sollen vierteljährlich ausgezahlt werden.
Gezeichnet werden kann die Anleihe wahrscheinlich vom 18. Juni bis zum 30. Juni. Die Mindestanlagesumme beträgt 1.000 Euro. Es soll zudem eine Privatplatzierung bei institutionellen Investoren geben.
Geplant ist eine Handelsaufnahme der Anleihe im Freiverkehr der Börse Frankfurt. Innerhalb von sechs Monaten soll das Papier auch am Euronext ABM der Börse Oslo (Norwegen) handelbar sein.
Mit dem frischen Geld aus der Anleihe soll das Biosimilar-Produktportfolio von Formycon weiterentwickelt werden.
Enno Spillner, CFO von Formycon (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News), über die Hintergründe der Anleihe: „Unser Ziel ist es, unsere Unternehmensfinanzierung in eine langfristigere Struktur zu überführen. Dabei optimieren wir unsere Kapitalstruktur und erschließen erstmalig Fremdkapital. Die Erlöse geben uns die Flexibilität, unsere Wachstumsstrategie fortzusetzen, unsere Biosimilar-Plattform weiter zu optimieren sowie unsere Position als kommerziell ausgerichtetes Unternehmen zu stärken.“
Begleitet wird die Emission von der IKB Deutsche Industriebank sowie von Pareto Securities.