DAX: Blue Chips unter Druck - UBS

Der DAX hat seine Talfahrt am Freitag fortgesetzt und dabei weitere 1,1% auf 23.516 Punkte abgegeben. Rückblick: Auch am sechsten Handelstag hintereinander konnte der deutsche Leitindex seine Abwärtstendenzen nicht umkehren. Ganz im Gegenteil, schon zur Eröffnung bei 23.448 rissen die Blue Chips die nächste Abwärtslücke in den Chart (Schlusskurs vom Donnerstag bei 23.771) und fielen im Tief auf 23.360 Zähler – den niedrigsten Stand seit dem 23. Mai – zurück, ehe die Sitzung bei 23.516 beendet wurde. Auf Wochensicht hat der DAX damit 3,2% an Wert verloren.
Ausblick
Mit dem Wochenschluss bei 23.516 konnte der deutsche Leitindex die beiden markanten März-Tops zunächst als Unterstützung verteidigen.
Das Long-Szenario
Um die Abwärtsbewegung zu stoppen, sollten die Kurse an der 23.500er-Schwelle nach oben abfedern und über das Verlaufstief vom 2. Juni bei 23.740 ausbrechen. Darüber könnte sich (Schließung des Gaps vom Freitag inklusive) ein Sprint an das Zwischenhoch vom 12. Mai bei 23.912 bzw. bis zur 24.000er-Barriere entwickeln, wobei die Notierungen oberhalb der runden Tausendermarke Platz für einen Hochlauf bis zum Verlaufshoch vom 21. Mai bei 24.152 hätten. Im Anschluss würde das Mai-Top bei 24.326 und das Allzeithoch bei 24.479 Punkten in den Fokus rücken.
Das Short-Szenario
Unterhalb der 23.500er-Schwelle sollte dagegen auf die beiden März-Tops bei 23.476 geachtet werden. Fallen die Blue Chips per Tagesschluss unter dieses Level und drehen auch am Vorwochentief bei 23.360 Zählern nicht wieder nach oben, dürfte das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 auf den Prüfstand gestellt werden. Darunter käme die runde 23.000er-Marke mit dem Februar-Top bei 22.935 als Haltestelle infrage, ehe es um das offene Gap vom 2. Mai mit dem kurzfristigen GD50 (aktuell bei 22.860) und der mittelfristigen 100-Tage-Linie (22.623) gehen würde.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!