Hensoldt Aktie: Alles entscheidet sich an dieser einen Marke!

Die Hensoldt Aktie zeigt sich am Freitag nach einem kurzen Anstieg erneut schwächer – und das, obwohl geopolitische Spannungen wie der israelische Angriff auf den Iran normalerweise für Rückenwind bei Rüstungstiteln sorgen. Doch im Fall der Hensoldt Aktie, wie auch bei Renk und Rheinmetall, verpuffte das Momentum heute Vormittag schnell: Vom Tageshoch bei 99,35 Euro ging es zurück bis nahe ans Tagestief bei 92,80 Euro. Mit einem aktuellen XETRA-Kurs von 93,80 Euro befindet sich die Rüstungs-Aktie immer noch mitten in einer intakten Konsolidierungsbewegung.
Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend der letzten Monate bei der Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) trotz der Korrektur bislang ungebrochen. Seit dem Allzeithoch bei 108,90 Euro Anfang Juni hat sich die Hensoldt Aktie zwar spürbar zurückgezogen, doch zentrale Unterstützungsniveaus haben bislang gehalten. Besonders auffällig: Die Zone um 90,00 Euro – zusammengesetzt vor allem aus den letzten drei markanten Tagestiefs sowie dem steigend verlaufenden 20-Tage-EMA (aktuell bei 90,41 Euro) – hat sich in den letzten Tagen mehrfach als charttechnische Haltelinie erwiesen.
Rutsch unter 90 Euro wäre für Hensoldt Aktie fatal
Ein Bruch unter diese Zone würde jedoch ein negatives Signal liefern. In diesem Fall wäre eine weiterführende Abwärtsbewegung der Hensoldt Aktie in Richtung der nächsten Auffangzonen bei 82,30 Euro und 81,00 Euro möglich. Darunter liegt die steigende 50-Tage-Linie bei 79,27 Euro, die eine weitere Stabilisierungszone bildet. Auch der Abstand zur 200-Tage-Linie (derzeit 55,96 Euro) bleibt trotz der Konsolidierung signifikant – ein struktureller Hinweis auf weiter vorhandenes Konsolidierungspotenzial bei der Hensoldt Aktie nach deren steilen Kursanstieg.
Sollte die Hensoldt Aktie dagegen die Unterstützungszone um 90 Euro erneut verteidigen, könnte ein Anstieg über den kurzfristigen Widerstand bei 99,35/99,40 Euro wieder Bewegung in den Kursverlauf bringen. In diesem Szenario wäre ein erneuter Test der Hochzone zwischen 108,00 und 108,90 Euro möglich. Hier verläuft aktuell auch das obere Bollinger-Band (108,00 Euro), das zusammen mit dem jüngsten Allzeithoch als kurzfristige Zielmarke dienen könnte.
Der RSI bewegt sich mit 59,39 in einem neutralen Bereich, nachdem die überkaufte Lage der vergangenen Wochen deutlich abgebaut wurde. Der Chaikin Money Flow bleibt mit einem Wert von 0,07 ebenfalls leicht positiv, signalisiert aber aktuell keine frische Kaufdynamik. Beide Indikatoren deuten auf eine abwartende Haltung der Marktteilnehmer hin.
Kurzum: Die Hensoldt Aktie konsolidiert weiterhin innerhalb eines intakten langfristigen Aufwärtstrends. Die Unterstützungszone um 90 Euro ist dabei das zentrale kurzfristige Kursniveau – ein Bruch könnte neue Verkaufsdynamik entfalten, ein stabiler Rebound dagegen die Rückkehr zur Topzone ermöglichen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 93,80 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 108,90 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 72,78 Euro / 108,00 Euro
EMA 20: 90,41 Euro
EMA 50: 79,27 Euro
EMA 200: 55,96 Euro