Wolftank Quartalszahlen: EBIT legt zu, Aufträge ziehen an

Die Wolftank Group hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz um knapp 10 Prozent auf 25,7 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahreszeitraum lag der Wert bei 23,4 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) hat sich auf 0,6 Millionen Euro verdoppelt. Das EBITDA erreichte 2,1 Millionen Euro, nach 2,0 Millionen Euro im ersten Quartal 2024.
Die Wolftank Group berichtet erstmals nach neuer Segmentstruktur. Der Bereich „Industriebeschichtungen & Wartung“ wurde vollständig in das Segment „Umweltdienstleistungen“ integriert. Dieses Segment erzielte einen Umsatz von 22,6 Millionen Euro, was rund 88 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Der Bereich „Wasserstoff & Erneuerbare Energien“ kam auf 3,1 Millionen Euro.
Im laufenden Quartal erhielt die Wolftank Group den Zuschlag bei größeren neuen Projekten. Der Auftragsbestand belief sich zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 100 Millionen Euro. Bis Mai stieg dieser Wert durch neue Aufträge im Umweltbereich auf insgesamt 152 Millionen Euro an.
„Unser starker Auftragsbestand stimmt uns für die weitere Umsatzentwicklung im Jahresverlauf zuversichtlich", so Simon Reckla, CEO der Wolftank Group.
Nach Angaben der Wolftank Group ist zudem ein strategischer Überprüfungsprozess angestoßen worden. Die künftige strategische Ausrichtung soll im zweiten Halbjahr abgeschlossen und mit einem aktualisierten Geschäftsausblick kombiniert vorgestellt werden.
Die Wolftank Aktie (WKN: A2PBHR, ISIN: AT0000A25NJ6, Chart, News) notiert bei 7,25 Euro mit 1,36 Prozent im Minus.