BYD: Klares Kaufvotum für die Aktie

Gestern hat BYD seine Aktienzahl verdreifacht. Man hat für ein Papier zwei Berichtigungsaktien ausgegeben. Damit wird der Kurs optisch billiger. Somit kann die Aktie für weitere Anlegerkreise interessant werden.
In der Heimat hat BYD die Autopreise zuletzt reduziert. Das dürfte sich auf die Margen auswirken. Gleichzeitig sollte die Marktposition gefestigt werden. Mittelfristig könnten sich einige Mitbewerber aus der zweiten Reihe verabschieden.
Die Europa-Strategie von BYD wird momentan überarbeitet. Man engagiert Manager mit lokalen Marktkenntnissen. Zudem werden in der Türkei und Ungarn Produktionskapazitäten aufgebaut. Die Analysten der DZ Bank gehen davon aus, dass der Absatz in Europa deutlich ansteigen wird.
Von Januar bis Mai hat BYD weltweit 1,74 Millionen Fahrzeuge (Vorjahr: 1,27 Millionen Fahrzeuge) ausgeliefert. Für das Gesamtjahr liegt das Ziel bei 5,5 Millionen Einheiten (Vorjahr: 4,25 Millionen Einheiten).
Erwartet wird von den Experten für 2025 ein Gewinn je Aktie von 5,81 CNY (alt: 6,14 CNY). 2026 sollen es 6,86 CNY (alt: 6,91 CNY) sein.
Die Experten erneuern die Kaufempfehlung für die Aktien von BYD. Das Kursziel sinkt von 173,32 HK-Dollar auf 160,00 HK-Dollar.
Auf Tradegate gewinnt die Aktie von BYD (WKN: A0M4W9, ISIN: CNE100000296, Chart, News) 1,3 Prozent auf 15,77 Euro.