Hensoldt, Renk, Rheinmetall: Ist dies das Ende der großen Kursparty?

Rüstungs-Aktien unter Druck. Die „großen“ drei deutschen Börsennotierten Unternehmen Hensoldt, Renk und Rheinmetall verloren gestern bis zu 11,74 Prozent an Wert auf Schlusskursbasis. Im Vorfeld hatten wir in den letzten Tagen in 4investors-Chartchecks bereits mehrfach vor großen Konsolidierungsgefahren gewarnt. Auffällig: Bei allen drei Rüstungs-Aktien fiel zuletzt der Chaikin-Indikator, was auf zurückgehendes Investoreninteresse hindeutete. Deutlich überkaufte technische Indikatoren, hoher Abstand zur 200-Tage-Linie - das alles kam hinzu.
In den letzten Monaten konnten die drei Rüstungs-Aktien sich zwar kurzfristigen Konsolidierungen nicht entziehen, doch diese fielen im Vergleich zu den Kurssteigerungen sehr moderat aus und wurden meist schnell wieder beendet. Abzuwarten bleibt aktuell, ob dies Hensoldt, Renk und Rheinmetall erneut gelingt, oder ob die schon länger erwartete große Konsolidierung begonnen hat.
Hensoldt Aktie
Die Hensoldt Aktie verliert aktuell gegenüber dem gestrigen XETRA-Schlusskurs weiter an Boden. Auf Tradegate werden derzeit 87 Euro für den Aktienkurs des Konzerns aus Taufkirchen notiert. Damit wurden charttechnische Unterstützungen zwischen 91,95/93,30 Euro und 95,05 Euro sowie an der 90er-Marke klar unterschritten.
Vor entsprechenden Verkaufssignalen hatten wir letztens im 4investors-Chartcheck bereits gewarnt. Als potenzielles Ziel eines Rückschlags kommt nun weiterhin die ehemalige Topzone zwischen 81,00 Euro und 82,35 Euro in Betracht. Dort verliefen in der Vergangenheit zwei markante Kursspritzen, die nun als Pullback-Ziel dienen könnten. Unterstützt wird der Kurs aktuell durch die steil steigende 20-Tage-Linie, die aktuell bei 86,93 Euro notiert.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 90,70 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 108,90 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 64,56 Euro / 109,30 Euro
EMA 20: 86,93 Euro
EMA 50: 77,43 Euro
EMA 200: 54,81 Euro
Renk Aktie mit großem Abwärtsgap
Mit 11,74 Prozent Tagesverlust war die Renk Aktie gestern der größte Verlierer der drei Titel. Mit aktuellen Kursen um 65 Euro sieht es auf Tradegagte aktuell am Mittwochmorgen nicht besser aus. Ein massives Abwärtsgap ist bei 72,08/76,61 Euro entstanden - im Erholungsfall wäre hier ein erster Widerstand zu erwarten.
Allerdings geht der Blick bei der Renk Aktie derzeit nach unten. Rücksetzer in Richtung 65,81 bis 66,53 Euro sowie auf die Zone um 60/61 Euro, wo sich auch aktuell die 50-Tage-Linie befindet, hatten wir bereits im letzten 4investors-Chartcheck in Aussicht gestellt. Die Zonen stehen aktuell im Mittelpunkt des Geschehens und bleiben charttechnisch wichtige Impulsmarken für die Aktien von Renk.
Charttechnische Daten zur Renk Aktie
Letzter Aktienkurs: 68,26 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,706 Euro / 85,96 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 53,96 Euro / 89,90 Euro
EMA 20: 71,93 Euro
EMA 50: 61,11 Euro
EMA 200: 40,049 Euro
Rheinmetall Aktie unterschreitet wichtige Unterstützungen
Mit 5,8 Prozent Tagesminus (Schlusskurs XETRA) hatte die Rheinmetall Aktie gestern den geringsten Kursverlust zu beklagen. Allerdings blieb der DAX-Titel von Verkaufssignalen nicht verschont. Erste wichtigere Unterstützungen für das kurzfristige Trebndbild an der 20-Tage-Linie und bei 1.744 Euro wurden unterschritten.
Unterhalb dieser Schwelle rückt nun die technische Auffangzone rund um die 50-Tage-Linie bei der Rheinmetall Aktie in den Fokus. Diese verläuft derzeit bei 1.588,50 Euro und wird unterstützt durch horizontale Supports im Bereich von 1.544 bis 1.558 Euro sowie bei 1.483 bis 1.500 Euro. Diese Zone könnte im Falle eines deutlichen Rücksetzers als mittelfristiger Stabilisierungsbereich fungieren.
Aktuell notiert die Rheinmetall-Aktie auf Tradegate bei Kursen um 1,631 Euro.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.671,50 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.944,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.635,20 Euro / 1.952,10 Euro
EMA 20: 1.793,70 Euro
EMA 50: 1.598,70 Euro
EMA 200: 1.068,90 Euro