Deutsche Grundstücksauktionen: Dividende als Ziel

In den vergangenen Jahren ist der Kurs von Deutsche Grundstücksauktionen auf Talfahrt gegangen. Das Papier hat innerhalb von drei Jahren rund 68 Prozent verloren. Die Immobilienkrise ist auch an dem 1985 gegründeten Auktionshaus nicht spurlos vorbeigegangen. Sowohl 2023 als auch 2024 hat die Gesellschaft Verluste geschrieben. Entsprechend ist die Dividende gestrichen worden.
Doch Michael Plettner, Vorstand der Deutsche Grundstücksauktionen, setzt auf die Trendwende. Langsam aber sicher soll es wieder besser laufen. Das macht Plettner auf einer m:access Konferenz der Börse München deutlich. Für 2025 erwartet Plettner einen Objektumsatz von 80 Millionen Euro (2024: 73,87 Millionen Euro). Zudem soll es unterm Strich schwarze Zahlen geben. 2024 wurde noch ein Verlust von 0,42 Millionen Euro gemeldet. Langfristig soll beim Objektumsatz die Marke von 100 Millionen Euro erneut überschritten werden.
Klares Ziel von Plettner ist es, wieder eine Dividende auszuschütten. In früheren Jahren gab es bis zu 1,50 Euro je Aktie. Da will der Manager wieder hinkommen. In diesem und im kommenden Jahr muss aber zunächst noch der Bilanzverlust abgebaut werden.
Etabliertes Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Deutsche Grundstücksauktionen ist seit 40 Jahren erprobt. Von der Einlieferung der Objekte bis zur Auktion vergehen meist sechs bis sieben Wochen. Rund 30 Auktionen werden jährlich von den verschiedenen Regionaltöchtern durchgeführt, dabei liegt die Verkaufsquote bei etwa 90 Prozent. Das Aufgeld, das letztlich beim Auktionator hängen bleibt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wenn es gut läuft, kann es bei fast 18 Prozent des Verkaufspreises liegen.
Einiges hat sich in den 40 Jahren des Bestehens geändert. Wurden früher mehr als 60.000 Auktionskataloge gedruckt, um potentielle Käufer anzusprechen, so ist die Zahl inzwischen auf 15.000 gesunken. Viele Interessenten informieren sich übers Netz, hier hat man eine starke Präsenz aufgebaut und bietet auch Online-Auktionen an. So werden erhebliche Kosten eingespart. Für die Dividenden-Pläne von Plettner ist das mehr als hilfreich.
Die Aktien von Deutsche Grundstücksauktionen (WKN: 553340, ISIN: DE0005533400, Chart, News) notieren bei 7,55 Euro (+0,7 Prozent). Daraus ergibt sich eine Marktkapitalisierung von 12,1 Millionen Euro. Der Streubesitz liegt bei 65 Prozent.