Puma Aktie: Turnaround-Chance oder eine Falle?

Die Puma Aktie zeigt sich zum Wochenbeginn mit einem spürbaren Plus und neuen charttechnischen Signalen. Der Kurs stieg am Montag auf bis zu 22,81 Euro, schloss bei 22,63 Euro und notiert am Dienstagmorgen auf Tradegate aktuell bei 22,56 Euro. Damit liegt die Aktie des Sportartikelherstellers weiter über einer wichtigen kurzfristigen Unterstützungszone und verfügt damit weiter über Comebackchancen.
Auffällig ist insbesondere die Bestätigung der Unterstützung um 21,25 Euro durch die Puma Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) in den letzten Tagen. Bereits am 23. Mai sowie erneut am Freitag vergangener Woche konnte sich die Puma Aktie an dieser Marke behaupten, wenn auch jeweils knapp. Die daraus entstandene Unterstützungszone reicht von 21,24 bis 21,49 Euro. Ein stabiler Bruch unter diese Spanne wäre ein klar negatives Signal und könnte zu einem Rückfall in Richtung des Baissetiefs aus dem April 2025 bei 18,07 Euro führen, das zusammen mit dem Zwischenlevel bei 18,42 Euro einen zentralen charttechnischen Anker bildet.
Widerstandszone bei Puma Aktie im Fokus
Nach oben richtet sich der Blick nun auf die Widerstandszone 24,47/24,54 Euro sowie auf das jüngste Erholungshoch bei 25,39 Euro vom 8. Mai. Gelingt der Ausbruch über diesen Bereich, könnte die Puma Aktie ein wichtiges kurzfristiges Kaufsignal ausbilden und Erholungspotenzial zunächst bis in den Bereich oberhalb von 27 Euro generieren. In diesem Szenario würde auch die 200-Tage-Linie, aktuell bei 31,69 Euro, wieder in Reichweite rücken – eine wichtige Marke für langfristig orientierte Anleger bei der Puma Aktie, die bei weiteren Breaksignalen dann schnell erreicht sein könnte.
Technisch betrachtet bewegt sich der Aktienkurs von Puma derzeit unmittelbar am EMA-20 bei 22,90 Euro und dem EMA-50 bei 23,49 Euro. Ein Ausbruch über beide gleitenden Durchschnitte wäre ein erster positiver Impuls, der aber im Anschluss durch die bereits erwähnten breaks „veredelt” werden müsste. Die Bollinger-Bänder zeigen sich sehr eng, was grundsätzlich Raum für stärkere Kursbewegungen lässt. Der RSI liegt mit 49,17 Punkten im neutralen Bereich, der Chaikin Money Flow ist mit 0,02 leicht positiv – beide Indikatoren bestätigen damit ein vorsichtig stabiles Bild, ohne jedoch klare Impulse zu geben.
Trotz der anhaltend schwachen übergeordneten Performance – das 52-Wochen-Hoch der Puma Aktie bei 47,93 Euro ist weit entfernt – ergeben sich im kurzfristigen Zeitfenster Chancen. Voraussetzung bleibt jedoch, dass die Unterstützung um 21,25 Euro hält und auf der Oberseite ein signifikanter Ausbruch über die 25-Euro-Marke gelingt. Ansonsten droht ein Rückfall in die altbekannte Schwäche Richtung 18 Euro.
Charttechnische Daten zur Puma Aktie
Letzter Aktienkurs: 22,63 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,070 Euro / 47,93 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 21,54 Euro / 24,25 Euro
EMA 20: 22,90 Euro
EMA 50: 23,49 Euro
EMA 200: 31,69 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.