Bayer Aktie: Vor neuen Jahreshochs? - UBS

Mit einem Plus von 6,9% hat sich die Bayer-Aktie in der ersten Juni-Woche wieder an das aktuelle Jahreshoch herangeschoben. Rückblick: Die Bayer-Aktie war nach Vorlage der Q1-Zahlen am 13. Mai bis auf 26,94 EUR gestiegen, anschließend jedoch unter Druck geraten. Nach einem schnellen Rücksetzer unter die 200-Tage-Linie drehten die Notierungen allerdings erneut nach oben und brachen mit einer starken Sitzung am vergangenen Donnerstag (+4,4%) über das März-Top aus. In der Folge liefen die Papiere am Freitag sogar an das Jahreshoch heran, trafen dort aber zunächst auf einen Widerstand.
Ausblick
Im Chart der Bayer-Aktie geht es nun um den Sprung über eine markante Hürde.
Das Long-Szenario
Um neue Impulse auf der Oberseite auszulösen, müssten die Papiere jetzt den Doppelwiderstand aus dem aktuellen Juni- und dem Mai-Hoch bei 26,94 EUR überbieten. Gelingt der Ausbruch auf ein neues 2025er-Top, könnte es zu weiteren Kursgewinnen bis zur Volumenspitze im Bereich von 28,00/28,25 EUR kommen. Darüber würde die runde 30-Euro-Marke mit dem Mai-Hoch aus dem Vorjahr bei 30,41 EUR in den Fokus rücken, ehe das Oktober-Hoch bei 31,03 EUR bremsend wirken dürfte.
Das Short-Szenario
Unterhalb des Mai-Tops sollte hingegen ein Rücksetzer (Stichwort Pullback) bis zum März-Hoch bei 25,47 EUR einkalkuliert werden, wobei es in diesem Zusammenhang gleichzeitig auch zu einer Schließung des offenen Gaps vom vergangenen Donnerstag kommen könnte. Nur wenig tiefer wäre ein Test des 2024er-März-Tiefs bei 24,96 EUR möglich, bevor die drei Durchschnittslinien (GD200, GD50 und GD100) im Bereich rund um 23,00 EUR in den Fokus rücken würden. Darunter bildet das Januar-Hoch bei 21,97 EUR mit der Oktober-Abwärtstrendgerade eine weitere Unterstützung.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!