DAX: Schwächer am Feiertag - UBS

Für den DAX ging es am gestrigen Pfingstmontag um 0,5% auf einen Endstand bei 24.174 Zählern zurück. Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex am vergangenen Donnerstag noch neue historische Höchststände markiert hatte, kam zum Start in die neue Woche keine Feiertagsstimmung auf. Stattdessen notierten die heimischen Blue Chips bereits zum Opening bei 24.252 im Minus (Vorwochenschluss bei 24.304) und kamen nicht über das frühe Tageshoch bei 24.290 hinaus. Im Tief fielen die Kurse hingegen auf 24.097 zurück, konnten sich im weiteren Verlauf aber rund um 24.150 Zähler stabilisieren. Mit dem Endstand bei 24.174 wurde zudem das Zwischenhoch vom 21. Mai als Unterstützung behauptet.
Ausblick
Im Hinblick auf die vorangegangenen Gewinne kann die gestrige Sitzung zunächst als typischer Konsolidierungstag gewertet werden.
Das Long-Szenario
Für neue Impulse auf der Oberseite müsste der deutsche Leitindex im ersten Schritt über das Mai-Top bei 24.326 steigen und den Ausbruch mit weiteren Kursgewinnen in Richtung des amtierenden Rekordhochs vom vergangenen Donnerstag bei 24.479 bestätigen. Gelingt der Sprung auf neue Bestmarken, hätten die Notierungen Platz für einen Anstieg bis in den Bereich der 25.000er-Barriere.
Das Short-Szenario
Unterhalb des Verlaufshochs vom 21. Mai (24.152) würden sich die Blicke dagegen bereits auf das gestrige Tagestief bzw. auf die 24.000er-Marke richten. Verlieren die Notierungen diesen Halt und drehen auch am Zwischenhoch vom 12. Mai bei 23.912 nicht wieder nach oben, dürfte das aktuelle Juni-Tief aus der Vorwoche bei 23.740 angesteuert werden. Darunter müsste auf die 23.500er-Schwelle mit den beiden März-Tops bei 23.476 geachtet werden, ehe das Zwischentief vom 23. Mai bei 23.275 und/oder die runde 23.000er-Marke mit dem Februar-Top bei 22.935 Punkten in den Fokus rücken würden.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!