freenet Aktie: Experten sind optimistischer als die Anleger

Die freenet Aktie stand in den letzten Wochen deutlich unter Druck, hat sich im laufe der Woche aber stabilisieren können. Aktuell werden 28,86 Euro im XETRA-Handel für den Aktienkurs des Hamburger Telekom-Konzerns notiert - am Dienstag wurde das Tief der Anfang Mai bei 37,56 Euro gestarteten Abwärtsbewegung notiert.
Für die Deutsche Bank ist die Kursreaktion der Anleger auf die freenet Quartalszahlen nicht verständlich und übertrieben. Die Experten verweisen auf Äußerungen von freenet, dass man im Jahresverlauf Besserungen erwartet. Die Deutsche Bank bestätigt infolge dessen ihre Kaufempfehlung für die Aktien von freenet (WKN: A0Z2ZZ, ISIN: DE000A0Z2ZZ5, Chart, News) mit einem unveränderten Kursziel von 39 Euro.
Von der UBS gibt es für den TecDAX-Titel zwar weiterhin ein „Neutral” als Einstufung, allerdings mit 30,50 Euro ein um 2,50 Euro geringeres Kursziel als zuvor. Die Experten verwiesen in ihrer Studie aus den letzten Tagen darauf, dass freenets Ziele von einer deutlichen Belebung des Geschäfts abhängig seien. Die Experten rechnen aber mit einer Bestätigung der Mittelfristziele für 2028 durch freenet.