Allianz: Experte empfiehlt andere Aktien - Zittern um Kaufsignal

Allianz Aktie kämpft weiter um ein Kaufsignal: Der gestrige Kursanstieg des DAX-Titels über die charttechnische Hürde im Bereich von 353,50 bis 353,80 Euro hat sich bisher nicht bestätigt. Am Donnerstag ging es im Tageshoch bis auf355,70 Euro nach oben, aktuell werden 353,30 Euro notiert - kaum eine Veränderung zum gestrigen XETRA-Schlusskurs.
Der gestrige Break hat ganz klar bisher kein stabiles Kaufsignal hervor gebracht. Ein stabiler Break des DAX-Titels über 353,80 Euro und bestätigend das gestrige heutige Tageshoch könnte die seit Mai anhaltende Konsolidierung beenden und einen neuen Aufwärtstrend initiieren. Mit einem Folgeanstieg über die Zone bei 359 bis 360 Euro könnte die Allianz Aktie dann zügig wieder in Richtung der bisherigen Hochpunkte bei 378,50 Euro marschieren. Zwischenwiderstand wäre um 368,20/370,80 Euro zu erwarten.
Analysten erwarten Kurssteigerung der Allianz Aktie
Kurzfristig entscheidend für die bearishen Optionen der Allianz Aktie bleibt der Bereich zwischen 336,70 und 338,10 Euro. Ein Bruch dieser Unterstützung würde nicht nur die laufende Seitwärtsbewegung beenden, sondern könnte auch ein charttechnisches Verkaufssignal für den DAX-Wert auslösen. In diesem Fall wäre ein Rücksetzer in Richtung EMA 200 technisch nicht auszuschließen. Bislang jedoch blieb es bei kurzen Ausflügen unter die 340-Euro-Marke, größere Verkaufswellen blieben aus.
Im heutigen Handel belastet eine Expertenstimme den Aktienkurs des Versicherungskonzerns: Bei der Deutschen Bank erwartet man zwar weiterhin Kursgewinne für die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News). Doch mit dem unveränderten Kursziel von 380 Euro kommt in einer aktuellen Studie eine Herabstufung von „Buy” auf „Hold” daher. Die Herabstufung des DAX-Titels begründet die Deutsche Bank mit dem nicht mehr so großen Aufwärtspotenzial bis zur Kurszielmarke, woanders seien die Chancen für Anleger größer. Genannt werden unter anderem die Aktien der NN Group.
Die Aktienanalysten von Berenberg erhöhten in dieser Woche dagegen ihre Zielmarke für den Aktienkurs der Allianz um 12 Euro auf 419 Euro und bestätigen die Kaufempfehlung. Berenberg rechnet mit Verbesserungen im europäischen Marktumfeld, sieht die Allianz Aktie aber nicht mehr als unterbewertet im historischen Bewertungskontext an.
Charttechnische Daten zur Allianz Aktie
Letzter Aktienkurs: 353,30 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 238,30 Euro / 378,50 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 346,70 Euro / 354,70 Euro
EMA 20: 350,70 Euro
EMA 50: 349,50 Euro
EMA 200: 319,50 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.