Redcare Pharmacy Aktie: Deutsche Bank erwartet Kursverdoppelung

Interessante Neuigkeiten zur Redcare Pharmacy Aktie, die gestern deutlich unter Druck geriet: In einem aktuellen Statement hat die Deutsche Bank ihr Kaufempfehlung für den Anteilschein der Online-Apotheke bestätigt. Man sieht das Kursziel weiter bei 214 Euro.
Vom aktuellen Niveau aus wäre das mehr als eine Kursverdoppelung bei der Redcare Pharmacy Aktie (WKN: A2AR94, ISIN: NL0012044747, Chart, News), die am Donnerstagnachmittag um die 100-Euro-Marke pendelt.
Diese war gestern im XETRA-Handel bis auf 94,40 Euro gefallen, nachdem des Research-Haus Kepler Cheuvreux Zweifel am Wachstumsmodell von Redcare Pharmacy mit Blick auf die Entwicklungen in der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen geäußert hatte, konkret in Zusammenhang mit der Einführung der GesundheitsID. Dies könne temporär oder auf Dauer zur Erosion der Kundenbasis führen, was die wachstumsgetriebene Story bei Redcare Pharmacy gefährden würde.
Redcare Pharmacy hatte dem bereits gestern in einer Stellungnahme widersprochen. Die Deutsche Bank springt dem Unternehmen hier zur Seite, bezeichnet die Sorgen als unbegründet und ohne konkrete Basis. Die Aktienanalysten erwarten zudem, dass CardLink verlängert werden könnte.
Ebenfalls bemerkenswert: Gestern hatte Michael Stephan Rolf Köhler, Aufsichtsrat bei Redcare Pharmacy N.V., Aktien der Gesellschaft im Wert von mehr als 400.000 Euro erworben. Die Kaufpreise liegen zwischen 99,45 Euro und 100,80 Euro. Köhler hatte die Europa Apotheek gegründet, die schließlich von Shop Apotheke Europe übernommen wurde, aus der schließlich Redcare Pharmacy wurde.