Formycon bringt Lucentis-Biosimilar Ranivisio nach Brasilien

Formycon hat für das Lucentis-Biosimilar FYB201/Ranivisio die Zulassung in Brasilien erhalten. Die Markteinführung ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Vertriebspartner ist das brasilianische Pharmaunternehmen Biomm. Damit beginnt für Formycon der Eintritt in den lateinamerikanischen Markt, in dem bereits weitere Zulassungen, unter anderem in Peru und Honduras, erfolgt sind.
FYB201 wurde von der Bioeq AG entwickelt, einem Joint Venture zwischen Formycon und Polpharma Biologics. Das Medikament wird bei Augenkrankheiten wie nAMD eingesetzt und ist in über 20 Ländern verfügbar. Der lokale Markt für Anti-VEGF-Therapien wird mit rund 66 Millionen US-Dollar pro Jahr beziffert.
„Weitere Zulassungen und Produkteinführungen in Mittel- und Südamerika sind bis Anfang 2027 geplant“, so Formycon am Donnerstag. „Ausgehend von der sukzessiven Markteinführung in Lateinamerika ab dem vierten Quartal 2025, erwarten wir, dass die Region mittelfristig einen nicht unerheblichen Umsatzbeitrag leisten wird“, sagt Nicola Mikulcik, CBO der Formycon AG.
Die Formycon Aktie (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News) notiert bei 27,75 Euro mit 4,91 Prozent im Plus.
Weitere Nachrichten zu Biotech-Unternehmen finden Sie auf unserer Themenseite zu Biotech-Aktien.