GFT Technologies Aktie: Die heiße Phase hat begonnen

Die GFT Technologies Aktie hat sich in den vergangenen Tagen über der 200-Tage-Linie stabilisieren können. Nachdem das Papier in der letzten Maiwoche mehrfach im Bereich von 22,20 bis 22,25 Euro nach unten getestet wurde, gelang nun die Rückkehr über die gleitenden Durchschnitte. Am Dienstag notiert die Aktie bei 24,40 Euro auf XETRA, damit leicht oberhalb der EMA 20, 50 und 200, die aktuell nahezu gleichauf zwischen 23,00 und 23,85 Euro verlaufen. Aktuell liegt die GFT Aktie auf Tradegate am Donnerstagmorgen bei 24,50 Euro.
Trotz dieser technischen Erholung zeigt der Chart der GFT Technologies Aktie (WKN: 580060, ISIN: DE0005800601, Chart, News) allerdings weiterhin ein uneinheitliches Bild. Die jüngste Abwärtsbewegung wurde zwar gestoppt, aber ein klarer Ausbruch aus der längerfristigen Seitwärtsstruktur ist bislang nicht erfolgt. Entscheidende Hürde bleibt zunächst die Widerstandszone zwischen 24,90 und 25,25 Euro. Mehrere Anläufe scheiterten in den letzten Wochen an dieser Marke, so auch die Ausbruchsversuche der letzten Tage.
Sollte ein nachhaltiger Break über 25,25 Euro gelingen, eröffnet sich Potenzial bis zur Zone um 25,95 bis 26,10 Euro. Ein Ausbruch darüber würde die GFT Technologies Aktie in Richtung des Jahreshochs bei 27,00 Euro führen. Dieses Hoch wurde im Februar erreicht und stellt die nächste übergeordnete Zielmarke dar. Ein Kursanstieg hierüber käme dann einem Befreiungsschlag für den Aktienkurs des Stuttgarter GFT-Konzerns gleich.
Morgen Dividendenabschlag bei GFT Aktie
Auf der Unterseite bleibt die Unterstützung um 22,15 bis 22,25 Euro kurzfristig von hoher Bedeutung. Sie deckt sich mit dem unteren Bollinger-Band bei 22,60 Euro. Ein Rückfall unter diese Zone könnte die positiven Signale der letzten Tage neutralisieren. In diesem Fall wären zunächst die Marke bei 20,00 Euro und im weiteren Verlauf die Unterstützungsbereiche bei 19,24/19,36 potenzielle Ziele. Entscheidend bleibt jedoch der Bereich um das Baissetief bei 17,84 Euro. Dieses Niveau bildete in Kombination mit dem Zwischentief bei 18,04 Euro einen Doppelboden, der aus charttechnischer Sicht eine bedeutende Basis für eine Trendwende nach oben darstellt.
Der RSI bewegt sich aktuell mit 55,89 im neutralen Bereich, ohne überkauft oder überverkauft zu sein. Eine übermäßige Momentumdynamik ist also nicht zu erkennen. Kritischer ist hingegen der Blick auf den Chaikin Money Flow. Dieser notiert mit –0,24 im klar negativen Bereich und ist für die Bullen ein klares Hindernis aktuell. Kombiniert mit den stark verengten Bollinger-Bändern spricht dies für eine bevorstehende Richtungsentscheidung.
Achtung: Heute Hauptversammlung bei GFT Technologies mit Abstimmung unter anderem über die Dividende, die morgen einen Dividendenabschlag erzeugen wird!
Charttechnische Daten zur GFT Technologies Aktie
Letzter Aktienkurs: 24,40 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 17,84 Euro / 28,10 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 22,60 Euro / 25,10 Euro
EMA 20: 23,85 Euro
EMA 50: 23,18 Euro
EMA 200: 23,00 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: GFT Technologies.