HelloFresh Aktie: Erholung oder nächster Rückschlag?

Die HelloFresh Aktie gerät nach dem angekündigten Rücktritt des CFO unter Druck, zeigt seitdem auch deutliche Stabilisierungstendenzen. Der gestrige Handelstag war von hoher Volatilität geprägt: Zwischenzeitlich fiel der Kurs bis auf 9,70 Euro, konnte sich zum Handelsende aber wieder über die 200-Tage-Linie bei 10,065 Euro retten. Am Mittwochmorgen notiert HelloFresh auf Tradegate aktuell bei 10,26 Euro – eine leichte Erholung, die das charttechnische Bild vorerst absichert, jedoch noch keine Entwarnung liefert.
Besonders kritisch für die HelloFresh Aktie (WKN: A16140, ISIN: DE000A161408, Chart, News) ist der gestrige Rutsch unter die EMA 20 bei 10,460 Euro, der von einer hohen Tagesrange begleitet war. Die technische Reaktion nach dem Schock über den CFO-Wechsel zeigt, dass Käufer unterhalb von 10 Euro wieder aktiver werden. Dennoch bleibt die charttechnische Lage fragil. Sollte die HelloFresh Aktie erneut unter das gestrige Tief fallen und damit auch die 200-Tage-Linie auf Schlusskursbasis unterschreiten, drohen Anschlussverkäufe. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 9,27 bis 9,47 Euro sowie im Bereich um 9,00 Euro.
Erste zentrale Hürde für HelloFresh Aktie bei 11,13 Euro
Auf der Oberseite bleibt die Widerstandszone zwischen 10,79 und 11,13 Euro eine zentrale Hürde. Besonders die Marke von 11,13 Euro fungiert als markanter Bereich, an dem die Aktie Ende Mai nach unten abdrehte - das bisherige Ende einer mehrwöchigen Aufwärtsbewegung, die am 7. April bei 6,90 Euro begonnen hatte. Ein Break über 11,13 Euro wäre ein deutliches Kaufsignal und könnte der HelloFresh Aktie neuen Schwung in Richtung der Hochs aus 2024 und 2025 bringen. Zwischenziele auf dem Weg dorthin wären die Bereiche um 12,99 bis 13,13 Euro. Darüber hinaus rückt das Jahreshoch bei 13,92 Euro in den Blick.
Die technischen Indikatoren liefern derzeit ein gemischtes Bild. Der RSI liegt mit 49,87 im neutralen Bereich und spiegelt die derzeitige Unsicherheit am Markt wider. Der Chaikin Money Flow notiert seit Mitte April im positiven Bereich bei aktuell 0,16 und deutet auf ein grundsätzlich solides Kapitalinteresse hin. Auch die 50-Tage-Linie bei 9,850 Euro konnte bislang verteidigt werden. Damit bleibt die technische Lage angespannt, aber derzeit noch nicht kurzfristig bärisch.
HelloFresh steht somit an einem Scheidepunkt: Die Zone um die 200-Tage-Linie fungiert kurzfristig als technische Schlüsselmarke. Hält diese, könnte die Aktie neue Stärke aufbauen. Fällt sie dagegen, droht ein Rückfall in die Konsolidierungszone unterhalb von 9,50 Euro.
Charttechnische Daten zur HelloFresh Aktie
Letzter Aktienkurs: 10,095 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 4,422 Euro / 13,92 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 9,695 Euro / 11,224 Euro
EMA 20: 10,460 Euro
EMA 50: 9,850 Euro
EMA 200: 10,065 Euro