Bayer: Gute News aus den USA - Nubeqa-Zulassung

Bayer erhält in den USA eine dritte Zulassung für das Prostatakrebs-;edikament Nubeqa. Die US-Arzneimittelbehörde FDA genehmigte den Einsatz des Wirkstoffs Darolutamid bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs in Kombination mit Androgendeprivationstherapie – unabhängig davon, ob gleichzeitig eine Chemotherapie erfolgt. Die Entscheidung basiert auf Studiendaten der Phase-III-Studie ARANOTE, die eine Reduktion des Progressions- oder Sterberisikos um 46 Prozent zeigte.
Nubeqa ist damit der erste Androgenrezeptor-Inhibitor mit dieser Indikation in den Vereinigten Staaten. Bayer hatte mit dem Medikament im Jahr 2024 einen Jahresumsatz von 1,52 Milliarden Euro erzielt und damit den Blockbuster-Status erreicht. Die Entwicklung von Darolutamid erfolgt gemeinsam mit dem finnischen Pharmaunternehmen Orion. Eine Zulassung für die erweiterte Anwendung in der EU steht noch aus.
„Die klinischen Daten aus der ARANOTE-Studie zeigten, dass Darolutamid als Kombinationstherapie mit einer Androgendeprivationstherapie sowohl wirksam als auch gut verträglich ist“, sagte Fred Saad, M.D., Professor und Vorsitzender der Chirurgie sowie Direktor der Urogenital-Onkologie am Universitätskrankenhaus Montreal (CHUM) und leitender Prüfarzt der ARANOTE-Studie.
Die Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) notiert bei 25,145 Euro mit 0,14 Prozent im Plus.