Homann Holzwerkstoffe kündigt Anleihe vorzeitig
Homann Holzwerkstoffe kündigt die Anleihe 2021/2026 zum 13. Juni 2025 vorzeitig. Die Rückzahlung erfolgt am 16. Juni zu 101,5 Prozent des Nennwerts zuzüglich Zinsen. Rund 46 Prozent der ausstehenden Anleihen wurden zuvor im Rahmen eines Umtauschangebots in die neue Anleihe 2025/2032 überführt. Homann Holzwerkstoffe bedient die restlichen Stücke nun vollständig gemäß den festgelegten Anleihebedingungen.
„Die vollständige Rückzahlung der ausstehenden Schuldverschreibungen erfolgt am 16. Juni 2025 gemäß Anleihebedingungen zu einem Kurs von 101,5 % des Nennwertes zuzüglich der bis zum 13. Juni 2025 (einschließlich) auf den Nennbetrag aufgelaufenen Zinsen“, so das Unternehmen aus München am Dienstag.
Seit gestern wird die neue Anleihe von Homann Holzwerkstoffe im Freiverkehr der Börse Frankfurt gehandelt. Das Papier hat ein Volumen von 120 Millionen Euro und läuft bis 2032. Es wird jährlich mit 7,5 Prozent verzinst. In den kommenden sechs Monaten soll auch ein Handel an der Börse Oslo (Norwegen) starten.
Ab 2028 will die Gesellschaft in South Carolina Holzfaserplatten für nordamerikanische Kunden fertigen. Das wurde jüngst beschlossen. Die Investitionskosten liegen bei 250 Millionen Dollar.
Homann-Chef Fritz Homann sagt: „Die qualifizierten Arbeitskräfte, die strategisch günstige Lage und die gut ausgebaute Infrastruktur der Region machen Clarendon County zum idealen Standort für unsere nächste Wachstumsphase in Nordamerika.“