DEWB sichert sich 4 Millionen Euro über Wandelanleihe

Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG, kurz DEWB, hat ihre Wandelanleihe 2025/2030 mit einem Gesamtvolumen von 4 Millionen Euro vollständig platziert. Die Emission stieß nach Angaben des Jenaer Unternehmens vom Dienstag auf hohe Nachfrage und wurde überzeichnet. Angeboten wurde die Anleihe mit einem Kupon von 4,5 Prozent sowohl im Rahmen eines mittelbaren Bezugsrechts für Aktionäre als auch über eine begleitende Privatplatzierung.
Die Wandelanleihe der DEWB umfasst 4.000 Teilschuldverschreibungen mit einem Nennwert von je 1.000 Euro und läuft vom 1. Juni 2025 bis zum 31. Mai 2030. Eine Wandlung in Aktien ist zu festgelegten Zeitfenstern möglich. Der Handel startet am 3. Juni 2025 im Freiverkehr der Börse Hamburg.
Mit dem Emissionserlös will die DEWB unter anderem eine Bankkreditlinie ablösen, die mit der Finanzierung der Beteiligung an Laiqon verbunden war. „Das große Interesse an unserer Wandelanleihe und die Überzeichnung der Emission zeigen klar: Unsere Investoren glauben an uns und unser Beteiligungsportfolio, insbesondere die Kernbeteiligung Laiqon“, so Bertram Köhler, CEO der DEWB.