Ceotronics wächst kräftig – Auftragseingang halbiert sich
Ceotronics hat im Geschäftsjahr 2024/2025 nach vorläufigen Zahlen vom Dienstag einen Konzernumsatz von rund 55,8 Millionen Euro erzielt. Damit wurde das eigene Umsatzziel von 55 Millionen Euro leicht übertroffen. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Anstieg um 88,4 Prozent.
Der Auftragseingang bei Ceotronics hat sich im Vergleich zum sehr hohen Wert aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr auf rund 44,9 Millionen Euro mehr als halbiert. Der Auftragsbestand zum 31. Mai 2025 belief sich auf rund 60 Millionen Euro und habe damit trotz eines Rückgangs von etwa 15,4 Prozent „weiterhin sehr hohes Niveau”, so Ceotronics.
2023/2024 hatte das Unternehmen aus Rödermark beim Auftragseingang von einem Großprojekt profitiert. „Der weiterhin extrem hohe Auftragsbestand, mit dem wir in das neue Geschäftsjahr 2025/2026 starten, sowie die Notwendigkeit, die innere und äußere Sicherheit in Deutschland und Europa zu stärken, begründen unseren positiven Ausblick und sorgen für eine hohe Visibilität für die zukünftige Geschäftsentwicklung”, so Thomas H. Günther, Vorstandsvorsitzende und CEO von Ceotronics.
Detaillierte Zahlen will Ceotronics am 8. September 2025 vorlegen. Einen konkreten Ausblick legt man heute nicht vor.
Die Ceotronics Aktie (WKN: 540740, ISIN: DE0005407407, Chart, News) notiert bei 14,55 Euro mit 3,32 Prozent im Minus.