Deutsche Börse meldet starken Mai – Rheinmetall klar vorn

An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im Mai 2025 ein Handelsvolumen von 152,20 Milliarden Euro erzielt. Damit lag das Gesamtvolumen deutlich über dem Vorjahreswert von 114,19 Milliarden Euro, aber unter dem April-Ergebnis von 188,40 Milliarden Euro. Der April war allerdings von teils heftigen Börsenturbulenzen geprägt, ausgelöst Nachrichten zur US-Zollpolitik, die Aktienkurse phasenweise einbrechen ließen, gefolgt von einer starken Erholungsbewegung mitsamt anschließendem DAX-Rekord in den letzten Tagen.
Auf Xetra entfielen beim Mai-Handelsvolumen 148,66 Milliarden Euro, während die Börse Frankfurt 3,54 Milliarden Euro zum Gesamtvolumen beitrug. Der durchschnittliche Tagesumsatz auf Xetra betrug 7,08 Milliarden Euro nach 5,05 Milliarden Euro im Vorjahr und 9,19 Milliarden Euro im April.
Aktien waren mit einem Umsatz von 124,03 Milliarden Euro wie üblich die dominierende Anlageklasse. Im ETF-Segment wurden 26,61 Milliarden Euro umgesetzt. Anleihen erreichten 0,57 Milliarden Euro, Zertifikate 0,96 Milliarden Euro und Fonds 0,04 Milliarden Euro.
Umsatzstärkster DAX-Wert war Rheinmetall mit 11,39 Milliarden Euro. Im MDAX lag die RENK Group mit 2,29 Milliarden Euro vorn, im SDAX führte die IONOS Group mit 188,33 Millionen Euro.