BioNTech: Milliardendeal mit Bristol Myers Squibb - Aktie schießt ins Plus

BioNTechs Aktien schießen in der US-Vorbörse am Montag regelrecht nach oben: Aktuell werden 106,10 Dollar notiert nach einem NASDAQ-Schlusskurs bei 95,81 Dollar vom Freitag. Der Grund für den Kursanstieg ist ein Milliarden-Deal zum potenziellen Krebswirkstoff BNT327 zwischen BioNTech und Bristol Myers Squibb.
„Wir glauben, dass BNT327 das Potenzial hat eine grundlegende immunonkologische Schlüsseltherapie zu werden, die über Checkpoint-Inhibitoren mit nur einem Mechanismus hinausgeht und auf mehrere Indikationen für solide Tumore ausgeweitet werden kann”, sagt Ugur Sahin, M.D., CEO und Mitgründer von BioNTech.
Man habe „eine Vereinbarung über die gemeinsame globale Entwicklung und Kommerzialisierung von BioNTechs bispezifischem Antikörperkandidaten BNT327 in einer Reihe solider Tumorarten geschlossen”, meldet BioNTech aus Mainz heute. Vorab erhält das Biotech-Unternehmen vom US-Partner 1,5 Milliarden Dollar, weitere bis zu 2 Milliarden Dollar bis 2028 in Form zusätzlicher ungebundener Zahlungen zu Jahrestagen der Vereinbarung. Hinzu kommen laut BioNTech bis zu 7,6 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Meilensteinzahlungen für die Entwicklung, Zulassung und Vermarktung.
„BioNTech und BMS werden Entwicklungs- und Produktionskosten zu gleichen Teilen übernehmen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Die weltweiten Gewinne und Verluste werden zu gleichen Teilen aufgeteilt”, meldet die Gesellschaft weiter.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.