Bayer beantragt Zulassung für Kontrastmittel - Experte skeptisch für Aktie

Bayer hat in Japan einen Antrag auf Marktzulassung für das Kontrastmittel Gadoquatrane gestellt. Es soll bei MRT-Untersuchungen aller Körperregionen eingesetzt werden, auch bei Kindern und Neugeborenen. Die beantragte Dosis liegt bei 0,04 mmol Gadolinium pro Kilogramm Körpergewicht, was einer Reduktion um 60 Prozent im Vergleich zu Standardmitteln entspricht.
Nach Angaben von Bayer stehen in Japan pro Kopf weltweit die meisten MRT-Scanner. Jährlich werden dort rund 20 Millionen Untersuchungen durchgeführt. Der Antrag basiert auf positiven Phase-III-Daten, die Sicherheit und Wirksamkeit in einem breiten Patientenspektrum belegen sollen.
Zudem gab es am Freitag eine aktuelle neue Analystenstimme zur Bayer Aktie: Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel von 23 Euro für den DAX-Titel beibehalten, ebenso das „Hold”. Damit liegt das Kursziel der Experten rund 2 Euro unter aktuellen Kursen der Bayer Aktie, die auf XETRA am Montagvormittag bei 25,025 Euro (+0,29 Prozent) notiert.
Nach einem Gespräch mit dem Vorstand von Bayer verweisen die Analysten auf hohe Einsparungen im Zuge der neuen Organisation, die Bayer einführe. Deren Implementierung solle rund laufen, heißt es.