thyssenkrupp nucera startet Pilotfertigung für grünen Wasserstoff

thyssenkrupp nucera hat gemeinsam mit dem Fraunhofer IKTS eine Pilotfertigung für Hochtemperatur-Elektrolyseure (SOEC) in Arnstadt in Thüringen eröffnet. In der neuen Anlage werden Elektrolyse-Stacks zur Herstellung von grünem Wasserstoff produziert, zunächst mit einer Kapazität von 8 Megawatt pro Jahr.
Die SOEC-Technologie ergänzt das bestehende Wasserstoffportfolio von thyssenkrupp nucera. Durch hohe Wirkungsgrade und industrielle Abwärmenutzung kann der Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Verfahren deutlich reduziert werden.
„Wir sind von den Vorteilen dieser Elektrolysetechnologie für die Produktion von grünem Wasserstoff überzeugt. Sie wird eine zentrale Rolle bei einem neuen, klimafreundlichen Energiemix einnehmen”, so Werner Ponikwar, CEO von thyssenkrupp nucera, am Dienstag.
Die Pilotanlage dient als Vorstufe für eine geplante Serienfertigung und hat zunächst eine anvisierte Produktionskapazität von 8 Megawatt pro Jahr. Ziel ist es, langfristig kostengünstige Hochtemperatur-Elektrolyseure für industrielle Anwendungen bereitzustellen.
Die thyssenkrupp nucera Aktie (WKN: NCA000, ISIN: DE000NCA0001, Chart, News) notiert bei 9,65 Euro mit 8,67 Prozent im Plus.