Hensoldt Aktie: Experte sieht hohes Abwärtspotenzial und es gibt Warnzeichen!

Hensoldt macht mit dem möglichen Verkauf eines Teils seiner Geschäfte Schlagzeilen. Bloomberg-Angaben zufolge solle das Optronik-Geschäft in Südafrika zur Disposition stehen und Hensoldt die Optionen hierfür prüfen. Vonseiten des Unternehmens gab es hierzu keinen Kommentar.
Ohnehin ist der Bereich, um den es geht, eher klein: So sprechen die Analysten von Jefferies in einem Kommentar zur Hensoldt Aktie von gerade einmal 1,5 Prozent des Konzernumsatzes, um den es hier gehe. Positiv wäre allerdings der Verkauf eines margenschwachen Geschäftsfeldes. Für Jefferies bleibt die Hensoldt Aktie ein „Underperform“ mit Kursziel 60 Euro - also reichlich Abwärtspotenzial, das die Aktienexperten bei dem TecDAX- und MDAX-notierten Rüstungs-Titel erwarten.
Die Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) hat den Handel am Freitag bei 79,30 Euro mit 1,25 Prozent im Minus beendet.
Gewinnmitnahmen bei Hensoldt Aktie?
Charttechnisch läuft die Hensoldt Aktie Gefahr, im Bereich 81,00/82,30 Euro vor eine Wand zu laufen. Hier befinden sich bei 81,00 Euro das markante bisherige Allzeithoch aus dem März und bei 82,30 Euro das neue Allzeithoch, das am Mittwoch erreicht wurde. Den zwischenzeitlichen Ausbruch über die 81er-Marke hat der Aktienkurs von Hensoldt aber nicht stabilisieren können. Mit Tageshochs von 80,50 Euro und 80,55 Euro am Donnerstag und Freitag blieben weitere Breaks aus.
Von einem stabilen charttechnischen Kaufsignal kann also keine Rede sein. 81,00/82,30 Euro wird für die Hensoldt Aktie kurzfristig die maßgebliche Signalmarke sein. Ein stabiler Ausbruch hierüber lässt das steigende ober Bollinger-Band zur Orientierungsmarke im Aufwärtstrend werden. Dann könnte aus rein charttechnischer Sicht mittelfristig auch die 100er-Marke angesteuert werden.
Allerdings Vorsicht: Schon ein Rutsch unter 75,45/76,55 Euro könnte kurzfristig für den Aktienkurs des Rüstungs-Konzerns aus Taufkirchen zu einer charttechnischen Belastung werden. Dann wäre eine kurzfristige Konsolidierung wahrscheinlich. Erste kleine Unterstützungen finden sich im Bereich des EMA 20 (aktuell 71,32 Euro) und unterhalb von 68,65 Euro sowie am EMA 50 bei aktuell 66,46 Euro. Deutlich stärkere charttechnische Supports liegen im Bereich zwischen 63,90 Euro und 60,00/61,35 Euro. Diese Zone hat sich seit März bereits mehrfach als stabilisierend erwiesen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 79,30 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 82,30 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 61,16 Euro/ 81,49 Euro
EMA 20: 71,32 Euro
EMA 50: 66,46 Euro
EMA 200: 49,71 Euro