SFC Energy Aktie: Analysten sehen Kurspotenzial bis 33 Euro

Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen erhält die SFC Energy Aktie durchweg positive Rückmeldungen aus dem Analystenlager. Zwar war der Jahresauftakt in einigen Bereichen durchwachsen, doch das Gesamtbild beim Brennstoffzellen-Unternehmen aus Süddeutschland bleibt aus Sicht der Experten intakt. Die bestehenden Jahresziele gelten als erreichbar, einzelne Kursziele wurden sogar leicht angehoben.
Berenberg bewertet den Start ins Geschäftsjahr zwar als gemischt, sieht aber keinen Grund zur Skepsis. Der Ausblick auf das Gesamtjahr werde als realistisch eingeschätzt. Das Kursziel wird von zuvor 25 auf 27 Euro erhöht, die Kaufempfehlung bleibt bestehen.
Bei Warburg Research herrscht ähnliche Einschätzung. Die Analysten sehen das Zahlenwerk im Rahmen der Erwartungen und verweisen darauf, dass SFC Energy auf gutem Weg sei, die gesetzten Ziele für 2025 zu erreichen. Auch hier liegt das Kursziel bei 27 Euro.
Deutlich zuversichtlicher zeigt sich die Deutsche Bank. Trotz eines schwächer als erwarteten Auftragseingangs beurteilen die Analysten das Zahlenwerk insgesamt als solide. Das Kursziel von 33 Euro bleibt unverändert bestehen. Für SFC Energys Aktien gibt es von der Deutschen Bank weiter eine Kaufempfehlung.
Gestern hatten die Zahlen von SFC Energy den Aktienkurs unter Druck gebracht. Die SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) notiert bei 22,35 Euro mit 4,08 Prozent im Minus.