EMA gegen Zulassung: 4SC stoppt Resminostat-Projekt

Die 4SC AG erwartet für den 22. Mai 2025 eine negative Empfehlung des CHMP der EMA zur Marktzulassung von Resminostat zur Behandlung von CTCL. Die Entscheidung erfolgt trotz intensiver Versuche der 4SC, verbliebene regulatorische Einwände auszuräumen. Konkrete Gründe für die Ablehnung nennt man nicht.
Infolge der erwarteten Ablehnung beendet 4SC die Entwicklung und Kommerzialisierung des Produkts. Der Vorstand kündigte an, die strategische Ausrichtung des Unternehmens neu bewerten zu wollen. Zuletzt war das Biotech-Unternehmen komplett auf Resminostat fokussiert.
Nach Angaben von 4SC stehen dem Unternehmen ausreichend Finanzmittel zur Verfügung, um die laufenden Ausgaben für mindestens zwölf Monate abzusichern. Großaktionäre der Gesellschaft sind die Strüngmann-Brüder.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.